Unsere Projekte

Wir initiieren eigene Programme und fördern Projekte Dritter. Dabei unterscheiden wir zwischen unseren Leuchtturmprogrammen und Förderprojekten.

Leuchtturmprogramme

Unsere Leuchtturmprogramme zeichnen sich durch bundesweite Relevanz, einen hohen Wirkungsanspruch und eine langfristige und intensive Begleitung durch uns aus.

Bundesliga bewegt

Gesundes und aktives Aufwachsen

Mit dem Programm „Bundesliga bewegt“ vernetzen die DFL Stiftung und Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga Akteurinnen und Akteure in Sozialräumen und bringen so Kinder nachhaltig in Bewegung.

Fußball trifft Kultur

Gesellschaftliches Miteinander

Eine Halbzeit Fußball, eine Halbzeit Kompetenztraining und regelmäßige kulturelle Aktivitäten: Das integrative Bildungsprogramm fördert die Sprach- und Sozialkompetenz, schult das Lernverhalten und stärkt das Selbstvertrauen von Kindern.

Lernort Stadion

Gesellschaftliches Miteinander

Über die Faszination Fußball und den besonderen Lernort Stadion sensibilisieren wir junge Menschen für gesellschaftspolitische Themen und stärken ihre demokratischen Kompetenzen durch alltagsnahe, jugendgerechte Formate.

Nachwuchselite-Förderung

Spitzensport

Mit der Nachwuchselite-Förderung unterstützt der deutsche Profifußball gezielt die aussichtsreichsten olympischen, paralympischen und deaflympischen Sporttalente über die Deutsche Sporthilfe.

step kickt!

Gesundes und aktives Aufwachsen

Gemeinsam mit der fit4future foundation und in enger Kooperation mit Proficlubs bieten wir das Projekt „step kickt!“ an, welches Schüler*innen zu mehr Bewegung und einer gesünderen Ernährung anregen soll.

Ehemalige Leuchtturmprogramme

Bundesliga-Reiseführer

Gesellschaftliches Miteinander

Der Bundesliga-Reiseführer erleichtert den barrierefreien Stadionbesuch für Fußballfans mit Behinderung bei Spielen der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga. Die Website bietet die Informationen auch als Hörservice und in Leichter Sprache.

Willkommen im Fußball

Gesellschaftliches Miteinander

Das Programm ermöglicht jungen Geflüchteten durch Sport-, Bildungs- und Beratungsangebote die aktive und selbstbestimmte Teilhabe an der Gesellschaft. Erleichtert wird so etwa der Einstieg in den organisierten Vereinsfußball.

Förderprojekte

Neben unseren Leuchtturmprogrammen unterstützen wir unterschiedliche, meist lokale Projekte Dritter. Die Förderung ist dabei sehr vielseitig und wird in der Regel für ein bis maximal drei Jahre gewährt.

Fördermöglichkeiten

Wir fördern regelmäßig gemeinnützige Projekte und Vorhaben Dritter. Darüber hinaus veröffentlichen wir Projektausschreibungen zu ausgewählten Themenfeldern. Dabei muss das zu fördernde Projekt unserem Satzungszweck und unseren Förderrichtlinien entsprechen.

Eine Fußballmannschaft steht auf dem Rasen im Kreis zusammen. Die Spieler haben die Arme über die Schultern der Mitspieler gelegt.