Natürlich kam auch der Fußball an allen Standorten nicht zu kurz: Die Trainerinnen und Trainer der entsprechenden Proficlubs ließen sich viele unterschiedliche Übungen und Spiele einfallen, um die Kinder in Bewegung zu bringen.
„Die Ferien ohne ‚Fußball trifft Kultur‘ waren nicht sehr toll. Man konnte seine Freunde nicht sehen. ‚Fußball trifft Kultur‘ macht Spaß. Die Lehrer haben versucht, uns auf spielerische Art Sachen beizubringen, auch über den Fußball und Deutsch“, berichtet Ali vom Berliner Standort.
Teilnehmende Schulen: Albert-Schweitzer-Schule Frankfurt am Main, Gemeinschaftsgrundschule Lustheider Straße Köln, Gesamtschule Nord Essen, Goethe-Mittelschule Würzburg, Römerstadtschule Frankfurt am Main, Werner-von-Siemens-Schule Bochum, Zürich-Schule Berlin
„Fußball trifft Kultur“ wurde 2007 von der LitCam ins Leben gerufen. Die DFL Stiftung ist seit 2012 bundesweite Kooperationspartnerin, unterstützt das Projekt finanziell und steht der LitCam beratend zur Seite.
Fotonachweis: LitCam