07.06.2016
07.06.2016
Der Lernort Stadion an der FanHochSchule wird – gemeinsam mit der Eintracht Braunschweig und der Eintracht Braunschweig Stiftung – vom Fanprojekt Braunschweig im AWO Kreisverband Braunschweig organisiert. Am Freitag, den 3. Juni 2016, nahmen deren Vertreter den mit 10.000 Euro dotierten Sozialtransferpreis der IHK Braunschweig in Empfang. Der Preis kommt vollumfänglich der Projektarbeit zu Gute. Die Bundesliga-Stiftung gratuliert!
Seit 2012 gibt es auch an der Oker das Projekt „Lernort Stadion“ – in der Braunschweiger FanHochSchule nehmen Kinder und Jugendliche der siebten bis zehnten Klassen regelmäßig an Workshops und Veranstaltungen zur politischen Bildung teil. Durchgeführt werden diese vom Fanprojekt Braunschweig im AWO Kreisverband Braunschweig e.V.
Im traditionsreichen und zugleich modernen Eintracht-Stadion aktiviert und katalysiert die besondere Umgebung und die Fußballbegeisterung von Jugendlichen die Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Fragestellungen wie beispielsweise demokratischem Grundverständnis, Diskriminierung oder Rassismus. So werden die sozialen Kompetenzen bei den Heranwachsenden gestärkt.
Hierzu führen Mitarbeiter des Fanprojekts Braunschweig ein fünftägiges Trainingslager am Stadion durch – dabei finden sie Unterstützung von der Eintracht, dem örtlichen Radio Okerwelle, der Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt, dem Polizeikommissariat Braunschweig-Nord und dem Verfassungsschutz. Schwerpunkte sind ein Anti-Rassismus-Workshop, Extremismus-Aufklärung, Erlebnispädagogik, Medien- und Sozialkompetenz-Training, ein Besuch im Nachwuchsleistungszentrum der Löwen sowie die Spieltagsbeobachtung unter bestimmten Aspekten. Außerhalb ihres gewohnten Umfelds werden Kindern und Jugendlichen auf diese Weise Grundwerte und aktuelle gesellschaftliche Diskurse eindrücklich vermittelt.
Neben der Förderung durch Robert Bosch Stiftung und Bundesliga-Stiftung wird ein Teil der jährlich benötigten Finanzierung von rund 55.000 Euro von der 2015 gegründeten Eintracht Braunschweig Stiftung übernommen. Das Preisgeld des IHK-Sozialtransferpreises von 10.000 Euro wird nun dafür eingesetzt, auch zukünftig 300 bis 400 Kindern und Jugendlichen aus der Region Braunschweig, Gifhorn, Wolfenbüttel, Salzgitter und dem Vorharz dieses besondere Trainingslager zu ermöglichen.
Die Bundesliga-Stiftung freut sich mit den Organisatoren vom Lernort Stadion in Braunschweig und bedankt sich bei allen Beteiligten für die tolle Leistung!
Hintergrund zu „Lernort Stadion“
Initiiert wurde das Projekt von der Robert Bosch Stiftung. Seit 2010 ist die Bundesliga-Stiftung Kooperationspartner im Projekt „Lernort Stadion“, inzwischen gemeinsam mit der Aktion Mensch als Impulsgeber und Kompetenzpartner für das Themenfeld Inklusion. Der Braunschweiger Projektstandort ist Mitglied im Lernort Stadion e.V., dem 2014 gegründeten Dachverband der bundesweit derzeit zwölf Lernorte.
Mehr Informationen zum Lernort Stadion und den anderen Standorten finden Sie hier.