02.07.2015

„Willkommen in Brück“

Seit März wohnen im rechtsrheinischen Kölner Vorort Brück knapp hundert männliche Flüchtlinge in einem umgebauten Hotel. Sie kommen aus über fünfzehn Ländern.

Die Initiative „Willkommen in Brück“ begleitet die neuen Bürger seit ihrer Ankunft, sie organisiert wöchentlich einen Tag der Offenen Tür als Treffpunkt für Alt- und Neu-Brücker, Sprachkurse, die Begleitung zu Arztbesuchen und Behördenterminen und Freizeitangebote gegen die Langeweile. Besonders gefragt ist, kein Wunder, der Fußball. Und mit dem SC Brück 07 gibt es gleich gegenüber der Flüchtlingsunterkunft einen Verein, der sich von Anfang an intensiv für die Flüchtlingsarbeit engagiert – nach dem Motto: Integration bringt Freu(n)de.

Rund dreißig der Flüchtlinge nehmen inzwischen an Trainings- und Spielangeboten teil – und lernen auf diese Weise ganz unkompliziert Menschen aus ihrer neuen Umgebung kennen. Diese erfolgreichen Angebote sind für den Verein mit Kosten verbunden: Schuhe, Trainingsklamotten, aber auch Kosten für Versicherung fallen an.

Deshalb haben der SC Brück und die Flüchtlingsinitiative um Förderung ihrer Arbeit durch die Bundesligastiftung gebeten. Und für alle Beteiligte war es ein besonderer Tag, als am 24.Juni die kleine Delegation der Stiftung mit den Vorstandsmitgliedern Stefan Kiefer und Kurt Gaugler sowie Fritz Pleitgen vom Kuratorium den Sportplatz des SC Brück besuchten und eine Geldspende sowie Sachspenden übergaben.

Die Unterstützung ist auch deshalb besonders gut angekommen, weil inzwischen eine zweite Flüchtlingsunterkunft in Köln-Brück eröffnet wurde, in der Familien mit vielen Kindern untergebracht sind. Die sind natürlich beim SC Brück ebenfalls willkommen. Und die Integration über den Fußball geht weiter: Nach den Sommerferien werden weitere rund 120 Flüchtlinge in Brück erwartet.