Im Vorfeld der Lese-Kicker-Preisverleihung, in dessen Jury auch Manuel Neuer sitzt, fanden in 11 Stadien Lesungen statt. Den Abschluss bildete die VELTINS-Arena in Gelsenkirchen.
Mit dem „Lese-Kicker“ prämiert die LitCam gGmbH in diesem Jahr erneut das beste Fußball- Kinderbuch und zum ersten Mal auch das beste Fußball- Jugendbuch. Alle Bücher haben eines gemeinsam: Über das Thema Fußball werden Kinder und Jugendliche fürs Lesen begeitstert. Bevor die beiden Preise am 4. Juni im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund verliehen werden, fanden in den vergangenen Wochen Lesungen in elf bundesweiten Stadien statt. An jedem Standort wurde ein Buch der Shortlist einer Fußball trifft Kultur-Gruppe und ausgelosten Schulklassen in einer interaktiven Lesung vorgestellt. Auch die Kids-Clubs der gastgebenden Clubs waren mitunter vertreten und durften gespannt den Geschichten der Autoren lauschen.
An diesen Standorten fanden die Lesungen statt:
17.04.
18.04.
19.04.
23.04.
25.04.
27.04.
02.05.
02.05.
03.05.
07.05.
14.05.
SIGNAL IDUNA PARK, Dortmund
Max-Morlock-Stadion, Nürnberg
flyeralarm Arena, Würzburg
Volksparkstadion, Hamburg
Eintracht-Stadion, Braunschweig
Schauinsland-Reisen-Arena, Duisburg
RheinEnergieSTADION, Köln
Opel Arena, Mainz
Commerzbank-Arena, Frankfurt
Vonovia Ruhrstadion, Bochum
Veltins-Arena, Gelsenkirchen
„Fußballstar. Ein Traum wird wahr.“ von Fabian Lenk
„Storm oder die Erfindung des Fußballs“ von Jan Birck
„Manuel Neuer – das große Fanbuch“ von Ludwig Krammer
„Tayo bleibt!“ von Andreas Schlüter
„Marios großer Traum“
„Einer von 11“ von Manfred Theisen
„Die drei ??? – Der Fußball Roboter“ von Ulf Blanck
„Fußball verrückt“ vorgestellt von Natalie Knauer
„Asphaltfieber“ von Michael Horeni
„Die Fußballschule“ vorgestellt von Ben Redelings
„Die Fußballschule“ vorgestellt von Ben Redelings
Die Preisverleihung findet am 04. Juni im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund statt. Im Rahmen einer deutschlandweiten Leseförderaktion, die im WM-Jahr 2018 den „Lese-Kicker“ flankiert, werden die Bücher von über 100 Schulklassen bewertet. Außerdem sitzen u.a. Manuel Neuer (Pate der DFL Stiftung) und Joachim Król (Kurator der DFL Stiftung) in der Jury.
Mit der Unterstützung des Programmes „Willkommen im Fußball“ erhält Werders Projekt Zuwachs. Das Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, gefördert…