Eine Gruppe junger Menschen steht auf einem Fußballfeld im Kreis. Die jungen Menschen heben ihre Arme in die Luft. Mehr als 7.000 Athlet*innen aus 190 Nationen messen sich bei den Special Olympics World Games in Berlin vom 17. bis 25. Juni miteinander. © Special Olympics Inc.

03.05.2023

Special Olympics World Games: Das größte inklusive Sport-Event der Welt in Berlin

Die Special Olympics World Games, das größte inklusive Sport-Event der Welt, findet vom 17. bis 25. Juni erstmals in Deutschland statt. Mehr als 7.000 Athlet*innen aus 190 Nationen werden in die Bundeshauptstadt kommen und sich bei Wettbewerben in 26 Sportarten miteinander messen.

Die Weltspiele für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung sind das größte Multisport-Event in Deutschland seit den Olympischen Spielen 1972 in München. Die Weltspiele sollen von Berlin aus in die gesamte Bundesrepublik wirken und zu gleichberechtigter Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung in der Gesellschaft über den Sport hinaus beitragen.

Ein besonderes Erlebnis für Berlin

Neben den Wettbewerben, die über ganz Berlin verteilt stattfinden, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, selbst live bei den Weltspielen dabei zu sein und unvergessliche Momente zu erleben: Vom 14. bis 17. Juni 2023 findet ein Fackellauf in Berlin und Brandenburg statt, der dann in der Entzündung der „Flame of Hope“ während der Eröffnungsfeier im Olympiastadion am 17. Juni endet.

Die Wettbewerbe in 26 Sportarten finden unter anderem im Olympiapark Berlin, in der Schwimm- und Sprunghalle an der Landsberger Allee, in der Messe Berlin, in Grünau, auf dem Wannsee, in Bad Saarow und mitten in der City statt.

Special Olympics Festival mitten in Berlin 

Ein besonderes Highlight ist das umfangreiche Rahmenprogramm der Weltspiele, denn neben den Wettkämpfen finden in der ganzen Stadt viele kulturelle und unterhaltsame Angebote statt.

Das Special Olympics Festival bietet ein einzigartiges und inklusives Erlebnis für alle Sport- und Kulturbegeisterten. Es findet an zwei Orten in Berlin statt. Am Neptunbrunnen – direkt vor dem Roten Rathaus – erwartet Besucher*innen vom 15. bis 25. Juni ein unterhaltsamer Mix aus Kulturbühne mit Musik, Show und Tanz, Info- und Aktionsständen, Sport, Workshops und leckerem Streetfood. Direkt auf dem Festivalgelände finden 3×3 Basketballturniere statt. Das Festival am Neptunbrunnen ist täglich von 14.00 bis 22.00 Uhr geöffnet, außer am 17., 22. und 25. Juni, an denen das Festival bereits um 19.00 Uhr schließt.

Im Sommergarten der Messe Berlin bietet das Special Olympics Festival vom 18. bis 25. Juni eine Vielzahl weiterer Aktivitäten. Mitmachaktionen, Stände und Walking Acts sorgen für den besonderen Festivalcharakter und laden zum Ausprobieren ein.