Der Essener Nachwuchsjudoka Florian Böcker gemeinsam mit Trainerinnen, Trainern des PSV Essen und vielen Kindern auf die Matte.

30.07.2025

Mutmacher-Events: Junge Talente begeistern für Sport und Bewegung

Die Mutmacher-Events der DFL Stiftung und der Sporthilfe machen jungen Menschen Lust auf Sport. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, Kinder und Jugendliche spielerisch an verschiedene Sportarten heranzuführen und sie durch direkte Begegnungen mit Nachwuchsathletinnen und -athleten zu motivieren. In diesem Jahr fanden die Events im Rahmen der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games vom 24. bis 26. Juli in Essen statt. In der Try Out Area im Grugapark konnten Besucherinnen und Besucher hautnah Spitzensport erleben.

Tischtennis mit Eireen Kalaitzidou

Zum Auftakt bot Tischtennis-Nachwuchshoffnung Eireen Kalaitzidou ein Schnuppertraining an. Unterstützt vom Westdeutschen Tischtennisverband stellte sie sich der Herausforderung unter freiem Himmel und zeigte Kindern und Jugendlichen spannende Techniken. Neben wertvollen Tipps auf der Platte berichtete sie im Interview am Stand der Sporthilfe über ihre Ziele, ihre Erfahrungen und die Bedeutung der Förderung im Leistungssport.

Judo mit Florian Böcker

Zwei Tage später trat der Essener Nachwuchsjudoka Florian Böcker gemeinsam mit Trainerinnen und Trainern des PSV Essen auf die Matte. In mehreren Trainingseinheiten lernten die Teilnehmenden die Grundlagen des Judo – von der Begrüßung über sicheres Fallen bis hin zu ersten Wurftechniken und den zentralen Judowerten. Als Highlight konnten viele Kinder und Jugendliche sogar den weiß-gelben Gürtel erwerben – ein erster Schritt in Richtung Schwarzgurt. Im Anschluss stand auch Florian Böcker für Interviews, Fotos und Autogramme zur Verfügung.

Fazit

Die Mutmacher-Events sind ein gelungenes Beispiel dafür, wie junge Menschen durch direkte Begegnungen mit Vorbildern aus dem Leistungssport für Bewegung und Fairplay begeistert werden können.

Newsletter

Immer informiert bleiben – regelmäßige Updates über die Highlights unserer Stiftungsarbeit! Mit unserem Newsletter seid Ihr immer auf dem Laufenden und erhaltet Neuigkeiten und Wissenswertes über unsere Arbeit und die Aktionen unserer Partner.