Anfang Oktober haben zwei Gruppen des Berliner Projekts MitternachtsSport e.V. Bundesligaspiele von Hertha BSC und dem VfL Wolfsburg besucht. Die DFL Stiftung begleitet und fördert das mehrfach ausgezeichnete Projekt seit 2010.
Exklusive Stadionführung bei der Hertha
Unglaubliche schöne und unvergessliche Momente konnten fast 30 Kinder und Jugendliche des MitternachtsSport e.V. im Vorfeld des Bundesligaspiels zwischen Hertha BSC und Fortuna Düsseldorf erleben. Der Hauptstadtklub Hertha BSC, der seit über zehn Jahren ein enger Partner des MitternachtsSport e.V. ist, gewährte den Kindern und Jugendlichen des Projekts mit einer brillanten Führung exklusive Einblicke ins Berliner Olympiastadion.
Die CSR-Verantwortliche von Hertha BSC, Theresa Hentschel-Boese, die die Führung mit einem weiteren Vereinsvertreter leitete, hatte viele interessante Details und „heilige Orte“ für die jungen Leute parat: Ostkurve, Ruhmeshalle, der VIP-Bereich, der grüne Rasen, die Auswechselbank, die Katakomben, der Pressesaal. Das absolute Highlight folgte zum Schluss: Die Kinder und Jugendlichen durften das Team von Hertha BSC direkt aus dem Bus aussteigend in den Katakomben als erste im Stadion empfangen, den eigenen Idolen und Helden Glück für das unmittelbar bevorstehende Spiel wünschen, viele Selfies schießen sowie den eigenen “Großen Bruder“ Jordan Torunarigha vor dem Spiel herzen und umarmen.