Wenn sich 24 Kinder aus den 5. Klassen darauf freuen, nachmittags lernen zu dürfen, dann hat das einen Grund: Sie machen mit beim Projekt “Fußball trifft Kultur”.
Für die Kinder der Maria-Montessori-Gesamtschule war dies wohl ein ganz besonderer Tag, denn Robin Bormuth, Profi bei Fortuna Düsseldorf und Pate des Projekts „Fußball trifft Kultur“ (FtK) am Standort Düsseldorf, schaute persönlich vorbei. Begleitet wurde er von Journalisten und Kamerateams, etwas ganz Besonderes für die Kinder. Der Fußball-Profi zeigte sich überzeugt von dem Projektansatz: „Ich unterstütze dieses Projekt als Botschafter, weil Bildung der Schlüssel zum Erfolg ist und ich es toll finde, wie die Kinder durch den Fußball spielerisch motiviert werden.“.
Seit diesem Schuljahr hat das bundesweite Bildungsprojekt „Fußball trifft Kultur“ (FtK) auch einen Standort in Düsseldorf. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler erhalten zweimal wöchentlich nicht nur eine Stunde Kompetenztraining, sondern auch eine Stunde Fußballtraining mit Jugendtrainern des Kooperationspartners Fortuna Düsseldorf. Abgerundet wird das Projekt durch regelmäßige kulturelle Aktivitäten wie z.B. ein Museumsbesuch, ein Theater-Workshop und eine Stadiontour. Und am Ende des Projektjahres wartet das Highlight: das große FtK-Abschlussturnier mit allen Projektgruppen.
Ausgewählt wurden Kinder aus sozial schwachen Familien und/oder mit erhöhtem Förderbedarf hauptsächlich in Bezug auf die deutsche Sprache. Fußball motiviert die Kinder, am Projekt teilzunehmen. Außerdem werden durch den Mannschaftssport wichtige soziale Kompetenzen trainiert.