Über 5.000 Menschen besuchen das vierte Interkulturelle Stadionfest des BVB-Lernzentrums in Dortmund. Ein vielfältiges Programm, Mitmachaktionen, Vorträge und Workshops bieten Abwechslung und Spaß. Dabei setzen Veranstalter und Besucher ein starkes Zeichen für Willkommenskultur und interkulturelles Verständnis. Die Bundesliga-Stiftung hat das Stadionfest finanziell unterstützt.
Bereits zum vierten Mal feierte das BVB-Lernzentrum am Sonntag, den 5. Juni, das Interkulturelle Stadionfest unter dem Motto „Ein Ball – Eine Welt“. Über 5.000 Menschen folgten der Einladung und erlebten einen spannenden Tag. Das Programm bot zahlreiche sportliche Angebote wie Streetkick-Fußballanlagen, ein Schussgeschwindigkeitsmessgerät, ein Bungee-Run sowie eine Kletterwand. Für die Kleinen gab es eine Hüpfburg, die Spritzwand der Feuerwehr Dortmund-Hombruch sowie Vereinsmaskottchen Emma, das den ganzen Tag über das Fest wuselte und wie immer Spaß verbreitete.
Auf zwei Bühnen wurde den ganzen Tag ein vielfältiges Programm präsentiert. Nach der Eröffnung auf der „Bundesliga-Stiftungs“-Bühne durch Oberbürgermeister Ullrich Sierau und die DGB Vorsitzende Jutta Reiter gab es unter anderem folkloristische und historische Tanzeinlagen aus aller Welt, Capoeira-Darbietungen und – sicher der Höhepunkt für alle Fans – auch das Lied „You’ll never walk alone“ in Gebärdensprache, bei dem jeder mitmachen konnte.
Neben Sport, Kunst, Spiel und Kultur war aber auch für den Kopf einiges geboten: In einer Workshop- und Vortragsreihe berichteten Menschen von ihren Erfahrungen rund um das Thema Integration, mal ganz wissenschaftlich, mal auch ganz persönlich wie der in Deutschland aufgewachsene afghanische Nationaltorwart Mansur Faqirya.
Nicht zuletzt sorgten viele Ehrenamtliche und lokale Vereine auch für internationale kulinarische Leckerbissen. Tombola und ein Mitmachmarkt waren ein weiteres to do auf der Liste der Besucher.
Alles in allem war das Fest ein voller Erfolg und ein starkes Statement für eine Willkommenskultur und einen offenen interkulturellen Dialog in der Region.
Die Bundesliga-Stiftung förderte das Interkulturelle Stadionfest u.a. gemeinsam mit der BVB-Stiftung „leuchte auf!“ und ist stolz ihren Beitrag für einen solch erfolgreichen Tag leisten zu können.
Mehr zu unserem Engagement rund um das Thema Integration finden Sie hier.