Skip to main content

Publikationen „Bundesliga bewegt”

Wie Bundesliga bewegt junge Menschen und die Gesellschaft stärkt - Eine SROI-Analyse

SROI-Analyse zu „Bundesliga bewegt“

Mit dem Programm „Bundesliga bewegt“ adressieren die DFL Stiftung und 21 Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga den akuten Bewegungsmangel in Deutschland und motivieren jedes Jahr mehr als 22.000 Kinder zu mehr Bewegung. Eine aktuelle Social Return on Investment (SROI)-Analyse zeigt nun: Jeder investierte Euro in das Programm erzeugt 2,34 Euro an gesellschaftlichem Mehrwert.

Wie Bundesliga bewegt junge Menschen und die Gesellschaft stärkt - Eine SROI-Analyse

SROI-Analyse zu „Bundesliga bewegt“ (barrierearm)

Mit dem Programm „Bundesliga bewegt“ adressieren die DFL Stiftung und 21 Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga den akuten Bewegungsmangel in Deutschland und motivieren jedes Jahr mehr als 22.000 Kinder zu mehr Bewegung. Eine aktuelle Social Return on Investment (SROI)-Analyse zeigt nun: Jeder investierte Euro in das Programm erzeugt 2,34 Euro an gesellschaftlichem Mehrwert.

Evaluationsbroschüre „Bundesliga bewegt“

Evaluationsbroschüre „Bundesliga bewegt“ von Prof. Dr. Tim Bindel aus der Pilotphase 2022.

Politische Bildung mit unbekanntem Team und offenem Spielverlauf - Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung

Qualitätskatalog „Kitas in Bewegung“

Gemeinsam mit der Deutschen Sportjugend haben wir in einem Wissenschafts-Praxis-Dialog den Qualitätskatalog „Kitas in Bewegung“ veröffentlicht. Der Katalog ist ein einzigartiges Werkzeug, das Kitas dabei unterstützt, Bewegung fest im Alltag zu verankern.