25.10.2021
25.10.2021
Die DFL Stiftung und die Deutsche Sporthilfe haben im Rahmen der Veranstaltung „Juniorsportler:in des Jahres“ 2021 in Düsseldorf knapp 30 Spitzensportlerinnen und -sportler verabschiedet, die in den letzten zwei Jahren ihre Karrieren beendet haben. „Juniorsportlerin des Jahres“ 2021 wurde Sarah Vogel.
Die 21-jährige Junioreneuropameisterin setzte sich in der Online-Abstimmung der Deutschen Sporthilfe gegen Oliver Koletzko (Weitsprung), Lennart-Jan Krayer (Mountainbike), Philipp Lipowitz (Biathlon) und Muriel Mohr (Ski Freestyle) durch.
Para Schwimmer und Paralympicssieger 2021 Taliso Engel (19) wurde in der Kategorie „Para-Sport“ geehrt, in der Kategorie „Gehörlosensport“ setzte sich Deaf-Siebenkämpferin Hannah Peters (21) durch. In der Mannschaftswertung wurde der Zweierbob der Damen mit Pilotin Laura Nolte (22 Jahre) und Anschieberin Deborah Levi (24) ausgezeichnet.
Insgesamt sieben der nominierten und ausgezeichneten Sporttalente waren oder sind in der von der DFL Stiftung finanzierten Nachwuchselite-Förderung. Seit 2013 werden gezielt die aussichtsreichsten Nachwuchstalente der Deutschen Sporthilfe gefördert.
DANKE 2021
Unter dem Motto „DANKE 2021“ haben die DFL Stiftung und die Deutsche Sporthilfe an diesem Abend wieder die Leistungen von knapp 30 Athletinnen und Athleten gewürdigt, die ihre leistungssportlichen Karrieren beendet haben. Unter ihnen auch zehn Sportlerinnen und Sportler, die bereits von der Nachwuchselite-Förderung profitiert haben. Alle erhielten einen Staffelstab als symbolisches Zeichen für den Übergang in ihre zweite, die berufliche Karriere.
Folgende Sportlerinnen und Sportler wurden gewürdigt und verabschiedet: