Aktuelle und ehemalige Spielerinnen und Spieler sowie Maskottchen der Clubs motivierten die Kinder durch Aufrufe und bei Aktionstagen zu mehr Bewegung. Beteiligt waren folgende Clubs: Hertha BSC, DSC Arminia Bielefeld, VfL Bochum 1848, Borussia Dortmund, Sport-Club Freiburg, SpVgg Greuther Fürth, Hannover 96, 1. FC Heidenheim 1846, 1. FC Magdeburg, SV Sandhausen und FC Schalke 04.
Darüber hinaus umfasste „step kickt!“ eine einwöchige digitale Schritte-Tour durch alle Standorte, zu der die DFL Stiftung im Mai aufgerufen hatte – mit Unterstützung der eingangs erwähnten, prominenten Persönlichkeiten. Das Ziel der Schritte-Tour war es, auf den Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen aufmerksam zu machen und die „step kickt!“-Schulen zu motivieren. Gemeinsam mit den am Programm teilnehmenden Proficlubs und zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern wurden 6,4 Millionen Schritte zurückgelegt, was 4.299 Kilometern entspricht. Das gesetzte Ziel, während der digitalen Schritte-Tour 2.000 Kilometer zu erlaufen, wurde somit klar übertroffen. Als Belohnung erhielten alle 17 Schulen zusätzlich ein Paket mit Materialien und Spielgeräten, die einen aktiven Schulalltag fördern.
„step kickt!“ ist ein Projekt der Cleven-Stiftung und der DFL Stiftung in Zusammenarbeit mit der planero GmbH (Projektumsetzer der Cleven-Stiftung) und wird wissenschaftlich begleitet von der Denkfabrik fischimwasser GmbH.