In der Videoreihe „Irgendwas mit Sport…?“ von „Willkommen im Fußball“ berichtet Hussein von seinem Beruf als Erzieher.
Hussein ist Erzieher. In der Videoreihe „Irgendwas mit Sport…?“ von „Willkommen im Fußball“ spricht er über seine Ausbildung, die Bedeutung des Sports in dem pädagogischen Beruf und warum er sich für diesen Beruf entschieden hat.
Dieses Video und weitere spannende Filme und Berufe aus dem Sport gibt es hier.
In einem Steckbrief haben wir die wichtigsten Informationen zum Beruf der Erzieher*innen sowie der dazugehörigen Ausbildung zusammengefasst: Zum Steckbrief.
Das Dokument wurde in der „Einfachen Sprache“ geschrieben und beantwortet die folgenden Fragen:
– Was hat der Beruf mit Sport zu tun?
– Welche Voraussetzungen gibt es für die Ausbildung?
– Welche Inhalte lernt man in der Ausbildung?
– Wie sieht die Arbeit von Erzieher*innen nach der Ausbildung aus?
– Welche finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?
„Willkommen im Fußball“ ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, initiiert und gefördert von der DFL Stiftung und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Weitere Informationen zu „Willkommen im Fußball“ gibt es hier.
Berliner „MitternachtsSport“- Gruppe zu Besuch in Hamburg
Was bietet sich für einen Austausch der MitternachtsSport-Gruppen besser an, als das Duell der beiden Profimannschaften ihrer Heimatstädte? Sieben Jugendliche…
Abschlussturnier von „Fußball trifft Kultur“ mit Ridle Baku, Marcel Reif und Boris Rhein
Beim zwölften Abschlussturnier des bundesweiten Bildungsprogramms „Fußball trifft Kultur“ (FtK) spielten am Wochenende rund 600 Kinder und Jugendliche im Alter…