09.03.2020

3. „Conny-Laudamus-Gedächtnisturnier“ in Berlin

In Gedenken an die Unionerin  Dr. Cornelia „Conny“ Laudamus veranstaltete das „Willkommen im Fußball“-Bündnis Berlin-Köpenick am 7. März 2020 das bereits dritte Gedächtnisturnier. Laudamus war Leiterin für Schule und Soziales beim 1. FC Union, Mitglied des Vorstands der Union Stiftung und hat bei dem Berliner Verein viele soziale Projekte realisiert. Dazu zählte auch die Mitgründung des „Willkommen im Fußball“-Bündnisses. Am 2. Juni 2017 verstarb sie nach schwerer Krankheit.

Beim Turnier traten neun Teams in der Ajax-Arena in Berlin-Köpenick gegeneinander an. Das Team „Am Hultschi“ gewann in der Altersgruppe U16. Den Sieg in der Altersgruppe Ü16 sicherte sich der Internationale Bund (IB) mit seinem Team „IB 1“ und in der Gruppe U16 gewann die Mannschaft zudem den „Fair-Play-Pokal“. Beide Siege brachten dem Team nicht nur Pokale ein, sondern auch Tickets für Heimspiele des 1. FC Union Berlin. Mit dabei war wie immer auch das Maskottchen des Fußball-Clubs – „Ritter Keule“.

Der 1. FC Union Berlin und der Internationale Bund Berlin-Brandenburg sind gemeinsam mit dem ALEP e.V., dem Jugendmigrationsdienst Berlin-Neukölln/Treptow-Köpenick, der pad gGmbH, WK14 – Weiskopff Klub/Jugendclub Berlin-Köpenick, der Türöffner e.V. und der Gemeinschaftsunterkunft Quittenweg Partner im „Willkommen im Fußball“-Bündnis Berlin-Köpenick.

„Willkommen im Fußball“ ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, initiiert und gefördert von der DFL Stiftung und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Weitere Informationen zu „Willkommen im Fußball“ gibt es hier.