29.07.2022
29.07.2022
13 Protagonistinnen und Protagonisten, eine gemeinsame Botschaft: „Bleibe hungrig, bleibe neugierig und bleibe niemals stehen!“ Zum Supercup starten DFL, DFL Stiftung und Deutsche Sporthilfe die neue Initiative #ZukunftBewegen, die vor allem Kinder und Jugendliche zu mehr Bewegung inspirieren soll.
Im Mittelpunkt von #ZukunftBewegen stehen große Sporttalente, Spitzenathletinnen und -athleten, die YouTuber „Brotatos“ und die Bundesliga-Legende Claudio Pizarro. Als Vorbilder machen sie in einem Spot und in weiteren Multimedia-Formaten auf die Bedeutung von Bewegung aufmerksam, verbreiten Aufbruchstimmung und möchten dem durch Corona verstärkten Bewegungsmangel in Deutschland entgegenwirken.
DFL, DFL Stiftung und Deutsche Sporthilfe machen immer wieder im Rahmen von Initiativen auf Sporttalente verschiedener Sportarten aufmerksam. Erstmals findet die Aktivierung nun beim Supercup statt. Unter anderem werden die Trophäen des deutschen Fußballs vor Anpfiff von drei an #ZukunftBewegen Beteiligten präsentiert: Greta Busacker (Reiten), Nils Dunkel (Turnen) und Léon Schäfer (Para Leichtathletik).
Der in Zusammenarbeit mit der Berliner Agentur „The Brand Orchestra“ und der Produktionsfirma MOJOFILM entstandene Spot wird ab dem Supercup am 30. Juli und dem Saisonstart der Bundesliga am 5. August auf verschiedenen Social Media-Plattformen und im Bundesliga-Umfeld bei Sky und DAZN sowie auf SAT.1, bei SPORT1 und im Ersten zu sehen sein. Die Initiative endet im Dezember.
In einem dreiteiligen YouTube-Format nutzen die „Brotatos“ Lars und Lucas ihre hohe Reichweite, um sich Challenges aus verschiedenen Sportarten zu stellen und damit die Neugier und das Interesse junger Menschen am Sport zu wecken.
Seit 2008 unterstützen DFL, DFL Stiftung und Deutsche Sporthilfe gemeinsam Talente aus mehr als 50 Sportarten. Kern der Partnerschaft ist die von der DFL Stiftung vollständig finanzierte Nachwuchselite-Förderung der Deutschen Sporthilfe.
Mehr Infos zur Initiative, zur Nachwuchselite-Förderung und zu allen Protagonistinnen und Protagonisten findest du auf www.zukunft-bewegen.com