Erzielt mein Projekt eine Wirkung? Wo ist mein Projekt gut aufgestellt? Wo gibt es Verbesserungspotenzial? Mit dem von der DFL Stiftung und PHINEO neu entwickelten „Wirkometer“ können Organisationen selbstständig eine Standortbestimmung vornehmen und testen, wie wirkungsorientiert sie arbeiten.
Unter www.wirkometer.de stellen die DFL Stiftung und das gemeinnütziges Analyse- und Beratungshaus PHINEO Projektverantwortlichen und -mitarbeitenden ein kostenloses Selbstevaluationstool, das Wirkometer, zur Verfügung.
Der Gedanke dahinter ist, Menschen und Organisationen dabei zu helfen, sich noch gezielter und wirkungsvoller zu engagieren – egal, ob diese ehren- oder hauptamtlich arbeiten, im sozialen Sektor oder im For-Profit-Bereich tätig sind. Das Wirkometer soll „Wirkungsorientierung“ greifbar machen.
Laut einer aktuellen Befragung des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen messen nur 53 Prozent der befragten Stiftungen regelmäßig die Wirkung ihrer Projekte. Dabei ist Zeitmangel für 52 Prozent der Befragten der häufigste Grund für das Scheitern von Wirkungsmessungen.