14.08.2023

Supercup 2023: Mehr als Fußball

Nachwuchselite-Treffen, Arena of Skills und Workshop der #Mitbewegen-Jugendjury: Am Supercup-Wochenende fanden in München drei besondere Events der DFL Stiftung statt. Bei allen standen junge Menschen im Mittelpunkt.

Treffen der deutschen Nachwuchstalente

Niko Kappel (Links) im Gespräch mit Simon Horn von der Sporthilfe.

Jedes Jahr laden DFL Stiftung und Sporthilfe alle Athletinnen und Athleten aus der Nachwuchselite-Förderung zu einem Treffen im Rahmen des Supercups ein. Bereits Freitagabend startete das Nachwuchselite-Treffen mit einem gemeinsamen Abendessen und Kennenlernen. Stiftungs-Kurator Niko Kappel schaute ebenfalls vorbei. Er mischte sich unter die Teilnehmenden aus vielen verschiedenen Sportarten und stand in einer Talkrunde Rede und Antwort. Dabei begeisterte er alle Anwesenden mit seiner Lockerheit und seinem Humor.

Fit für die Medien

Am Samstag ging es mit einem abwechslungsreichen Programm vor beeindruckender Kulisse im Olympiapark weiter: Im Workshop „Fit für die Medien“ setzten sich die Sportlerinnen und Sportler u.a. mit Körpersprache und Rhetorik auseinander und trainierten den Einsatz vor der Kamera. In einem zweiten Workshop stand das Thema „Social Media“ im Fokus. Die Teilnehmenden wurden beispielsweise über die Chancen und Risiken von Social Media aufgeklärt, schauten sich Best-Practice-Beispiele an und erhielten viele praktische Tipps für die Content-Erstellung.

Das in den Workshops Gelernte konnten sie direkt am Nachmittag bei dem „Mini Media Day“ anwenden, bei denen Interviews, Fotos und Quizformate für die Social Media-Kanäle von DFL Stiftung und Sporthilfe aufgenommen wurden.

Team-Challenge durch den Olympiapark / #CHECKdeineSKILLS

Bewegung, Action und Wissen standen bei einer Team-Challenge im Olympiapark mit vier Stationen im Mittelpunkt. Beim Tretbootfahren, Sportquiz und Riesen-Yenga galt es, möglichst viele Punkte für die eigene Gruppe zu sammeln. Besonders sportlich wurde es bei einer Station – der „Arena of Skills“. Beim Bewegungsparcours von DFL, DFL Stiftung und Sporthilfe im Rahmen der Initiative #ZukunftBewegen konnten nicht nur die Nachwuchstalente, sondern vor allem Kinder und Jugendliche passend zum Motto #CHECKdeineSKILLS das gesamte Wochenende verschiedene Sportarten wie Blindenfußball oder Skifahren ausprobieren. Unter den Besucherinnen und Besuchern waren auch die beiden ehemaligen Fußballprofis Claudio Pizarro und Roman Weidenfeller sowie der ehemalige Nordische Kombinierer Eric Frenzel und der Kanute Sideris Tasiadis.

Tagesabschluss Supercup

Am Abend ging es für die Gruppe in die Allianz Arena zum Spiel zwischen dem FC Bayern München und RB Leipzig – für viele das Highlight des Tages. Die beiden Nachwuchstalente Nele Thomas und Antheus Barry gaben außerdem mit Bravour ihr erstes Stadioninterview. Ebenfalls im Stadion war die #Mitbewegen-Jugendjury der DFL Stiftung, die im April über die Förderung von Sport- und Bewegungsprojekten entschieden hat.

#Mitbewegen-Jugendjury tagt im Olympiapark

Zehn Mitglieder der Jugendjury hatten sich am Nachmittag ebenfalls im Olympiapark getroffen. Dabei beschäftigten sie sich mit dem zurückliegenden Beteiligungsprozess und klärten, wie sie sich ihre zukünftige Einbindung vorstellen. Sie lernten außerdem Matondo Castlo, Kurator der DFL Stiftung, kennen, tauschten sich mit ihm aus und erhielten eine kurze Einführung in seine Arbeit als Hip Hop-Dozent.

Fotos: DFL Stiftung/Witters