14.12.2017

„Play; fair! Spiel; fair!“-Finale

Die Lernwerkstätten der Lichtburg Stiftung feierten zum Jahresende mit 150 kleinen und großen Fans sowie Hertha Maskottchen Herthinho das große „Play; fair! Spiel; fair!“-Finale.

Bei einem besonderen Programm konnten die Kinder und Familien alle Lernwerkstätten in der Gartenstadt Atlantic kostenfrei besuchen und verschiedene Angebote erkunden. So wurde in der „Zauberhaften Physik“ beim Bau einer eigenen Lichterkette oder anderen spannenden Versuchen mit Licht, Feuer und Strom experimentiert. Die Medienwerkstatt bastelte mit den Kindern Fotogeschenke wie Magnete, Schlüsselanhänger, Hampelmänner, Schatzkisten und -gläser, aus mitgebrachten oder vor Ort gemachten und ausgedruckten Fotos. Die Lernwerkstatt Museum verwandelte sich in einen kleinen „Spiel fair“ Weihnachtsmarkt mit Kunstobjekten, Spielzeugen und Schmuck mit Sportmotiven. In der Lernwerkstatt Literatur wurden fleißig Gedichte geschrieben! Saiten-, Blechblas- und Perkussionsinstrumente wurden unter professioneller Anleitung im Klingenden Museum zum Klingen gebracht. Sogar Herthinho hat mit den Besuchern gemeinsam getrommelt. Zum Abschied durften sich die Kinder eines von vielen tollen Weihnachtsgeschenken der DFL Stiftung oder Hertha BSC unter dem „Spiel fair“-Weihnachtsbaum aussuchen.

Einige Tage zuvor konnten die Lernwerkstätten ihre über das Jahr erarbeiteten Ergebnisse bei der Uraufführung des Theaterstücks „Don Quijote & Dulcinea“ der Öffentlichkeit präsentieren. Die einzelnen Werkstätten trugen mit der Gestaltung der musikalischen Untermalung, des Bühnenbildes und der speziellen Effekte sowie der Erarbeitung einer filmischen Begleitung zu einer gelungenen Inszenierung bei und machte die Aufführung zu einem tollen Erfolg.

Ein kleines Video zum „Play; fair! Spiel; fair!“-Finale finden Sie hier.