10.03.2023
10.03.2023
Zwei Tage vor dem Spiel zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund haben Jugendliche aus Gelsenkirchen und Dortmund im Rahmen des Programms „Lernort Stadion“ gezeigt, wie trotz vieler Emotionen und großer Rivalität ein faires und friedfertiges Miteinander gelingt. Die Kooperationsveranstaltung „Derby-Zivilcourage“ der beiden Lernorte „BVB-Lernzentrum“ und „Schalke macht Schule“ stand dabei unter dem Motto „Rivalität ja – Gewalt nein!“.
Unter Regie des unparteiischen Trägers „RuhrFlanke“ erhielten 50 Schüler*innen einer Dortmunder und einer Gelsenkirchener Schulklasse alltagstaugliche und konkrete Verhaltenstipps, um in Konfliktsituationen auf und neben dem Fußballplatz zivilcouragiert und fair handeln zu können. Zielsetzung war es, eine Sensibilisierung gegen Gewalt in beiden Fanlagern zu erreichen, ohne dabei auf die derbyspezifische Rivalität zu verzichten. Im Anschluss spielten die beiden Klassen gemeinsam Fairplay-Football.
Eine besondere Ehre wurde dem Projekt durch den Besuch früherer Spielerlegenden zuteil: Sowohl Knut Reinhard, Champions League-Sieger des BVB, als auch der frühere deutsche Nationalspieler und Schalke 04-Profi Gerald Asamoah besuchten die Veranstaltung, würdigten das Engagement der Jugendlichen und standen für Fragen und Autogrammwünsche zur Verfügung.
Weitere Informationen: