01.12.2015

„Fußball trifft Kultur“ in Duisburg: Trainingsstunde mit MSV-Profi Dominik Behr

Kicken und Lernen, Dribbeln und Lesen, Tore schießen und dabei soziale Kompetenzen stärken: Was auf den ersten Blick unvereinbar  scheint, sind feste Bestandteile des Projekts „Fußball trifft Kultur“ (FtK) der LitCam in Kooperation mit der Bundesliga-Stiftung. In diesem Schuljahr findet das „Fußball trifft Kultur“-Projekt erstmals gemeinsam mit dem MSV Duisburg und finanzieller Unterstützung der Evonik Stiftung sowie des Initiativkreises Ruhr an der Herbert Grillo-Gesamtschule statt.

Seit diesem Schuljahr nehmen 24 Kinder aus der Jahrgangsstufe 5 am Projekt teil. Sie erhalten zweimal in der Woche jeweils eine Stunde Fußballtraining und eine Stunde Förderunterricht. Trainiert werden sie von Alexander Döhm, Jugendtrainer beim MSV Duisburg. Dieser bekam am Freitag, 27. November 2015, prominente Unterstützung:
MSV-Profi Dominik Behr, Pate der Duisburger „Fußball trifft Kultur“-Gruppe, trainierte mit den Kindern und zeigte ihnen den ein oder anderen Trick.

In der anschließenden Unterrichtsstunde mit Azize Iczi drehte sich dann alles um die Endungen von Wortstämmen, die richtigen Artikel und „schöne Sprache“, wie die Kinder das Deutsch ihrer Lehrerin bewundernd nannten.

Neben Fußball und Förderunterricht gehören auch kulturelle Events zum Programm von „Fußball trifft Kultur“, darunter natürlich auch ein Stadionbesuch beim MSV Duisburg. Im Januar ist ein Besuch des Folkwang Museums fest geplant. Höhepunkt des „Fußball trifft Kultur“-Schuljahres ist dann  am 4. Juni 2016 das große Abschlussturnier auf dem Trainingsgelände des Bundesligisten Eintracht Frankfurt, an dem  Projektgruppen aus ganz Deutschland teilnehmen.  Alle 23 Projektteams mit 550 Kindern aus 14 Städten spielen  dann um den großen FtK-Pokal.