19.11.2018

DFL Stiftung fördert Sport-Projekt des Sportclub Lahr

Das Projekt „Gemeinsam am Ball“ des SC Lahr wird von der DFL Stiftung mit einem Förderbeteitrag von 2.125 Euro unterstützt. Das Projekt wurde mit Einrichtung der Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) im Jahr 2015 ins Leben gerufen. 

Der BFDler bietet einmal pro Woche eine altersgerechte Sportstunde an, mit dem Ziel, die Kinder mit kreativen Übungen für den Sport – insbesondere für den Fußballsport – zu begeistern. Mit dabei sind aus dem Einzugsgebiet des SC Lahr die Grundschulen Eichrodtschule, Luisenschule und Geroldseckerschule sowie die Kindertagesstätten „Alleestraße“, „Bottenbrunnenstraße“, „Am Schießrain“ und „Sancta Maria“.

„Mit unserer Förderung möchten wir Kindern und Jugendlichen eine Chance auf ein gesundes und aktives Aufwachsen ermöglichen. Ihr Projekt ‚Gemeinsam am Ball‘ trägt aus unserer Sicht dazu bei, diese Zielsetzung zu unterstützen“, so Stefan Kiefer, Vorstandsvorsitzender der DFL Stiftung.

Beim SC Lahr freut man sich über die Anerkennung und finanzielle Unterstützung für das Projekt durch die DFL Stiftung. „Mit diesem BFD-Projekt können wir Kinder für Bewegung und Sport begeistern“, sagt der Jugendleiter Stefan Wölfle. „Gerne übernehmen wir damit als großer Lahrer Verein auch soziale Verantwortung für die Jüngsten in unserer Stadt“, so Wölfle weiter. Mit Unterstützung der DFL Stiftung sollen die Kosten für die Aus- und Weiterbildung des BFDlers, die Personal- und Sachkosten sowie die Kosten für die alljährliche Grundschulmeisterschaft und den KIGA-Spieltag abgedeckt werden. Die BFD-Stelle bietet der SC Lahr in Zusammenarbeit mit der Stadt Lahr an, die sich ebenfalls an den Personalkosten beteiligt.

 

Bildnachweis: SC Lahr