Darum sind wir bei „Bundesliga bewegt“ dabei:

Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit anderen Profivereinen, unseren Teil beizutragen, möglichst niedrigschwellig viele Kinder und Jugendliche in Bewegung zu bringen und sie nachhaltig für den Sport zu sozialisieren. Hierbei ist uns wichtig, einen Sozialraum zu bedienen, der uns naheliegt bzw. in dem wir uns als Verein auch bewegen und der jede Unterstützung sehr gut vertragen kann. Wir setzen die ersten Angebote in zwei KITAs vor Ort, einer Schule für körperlich und geistig behinderte Kinder und mit einem freien Bewegungsangebot für jedes Kind um. Wir freuen uns, mit der DFL Stiftung und der AUF!leben Initiative zwei starke Partner*innen an unserer Seite zu wissen und erhoffen uns von dem Austausch im Netzwerk mit den anderen (Profi)-Vereinen weitere spannende Ansätze, um vor allem auch die Kinder abzuholen, die sich eher nicht in der Welt der Sportvereine bewegen. Hierfür bringen wir unsere Expertise sehr gerne ein.

Weiterführende Informationen

Ansprechperson