30.06.2016
30.06.2016
Inklusion weitergedacht: Ein Jahr lang begleiteten zehn Studierende der TU Dortmund die vier NRW-Standorte von Lernort Stadion. Sie nahmen die Arbeit der Lernorte unter die wissenschaftliche Lupe – auf der Suche nach Möglichkeiten, die Lernorte bei ihrem inklusiven Lehransatz zu unterstützen. Im Dortmunder BVB-Lernzentrum präsentierte die Projektgruppe am vergangenen Montag ihre Handlungsempfehlungen unter dem Titel „Inklusiv am Ball bleiben“ (Download am Ende des Artikels).
Bei Lernort Stadion wird das Stadion zu einem ganz besonderen Klassenzimmer. In diesem spannenden Umfeld werden Jugendlichen zivilgesellschaftliche Werte und politische Bildung vermittelt. Sie lernen Perspektiven zu wechseln, wie man Vorurteile abbaut und schulen ihre sozialen Kompetenzen.
Mit Unterstützung der Aktion Mensch stellt sich das Projekt Lernort Stadion verstärkt inklusiv auf. Dabei wollen die Projektstandorte nicht nur über Inklusion reden – sie wollen Inklusion leben: Das Bildungsangebot soll Jugendliche mit und ohne Behinderung erreichen.
Zehn Studierende der Rehabilitationspädagogik der TU Dortmund begleiteten über ein Jahr die vier Lernort Stadion-Standorte in Nordrhein-Westfalen – Bielefeld, Bochum, Dortmund und Gelsenkirchen. Unter dem Titel „Inklusiv am Ball bleiben“ entwickelten die angehenden Pädagogen Handlungsempfehlungen mit praxisorientierten Methodenvorschlägen. Die Empfehlungen dienen den Projektstandorten als Wegbegleiter für eine inklusive Herangehensweise in ihrer Arbeit.
Ein Beispiel aus den Empfehlungen ist das „Zwei-Sinne-Prinzip“. Besonders beim Einsatz von Medien ist dies ein probates Mittel, um Inhalte mit mehreren Sinnen erfahrbar zu machen. Bei Bildern also ein alternativer Text für Blinde oder bei Videos Untertitel für Gehörlose.
Das Ergebnis wurde vergangenen Montag im BVB-Lernzentrum in Dortmund den vier NRW-Lernorten präsentiert. Die Bundesliga-Stiftung unterstützte die Entwicklung der Handlungsempfehlungen.
Hintergrund zu „Lernort Stadion“
Initiiert wurde das Projekt von der Robert Bosch Stiftung. Seit 2010 ist die Bundesliga-Stiftung Kooperationspartner im Projekt „Lernort Stadion“, inzwischen gemeinsam mit der Aktion Mensch als Impulsgeber und Kompetenzpartner für das Themenfeld Inklusion. Bundesweit gibt es derzeit zwölf Lernorte.
Mehr Informationen zum Lernort Stadion finden Sie hier und auf der Webseite des Lernort Stadion e.V.