02.09.2011

Gäste aus Belgien

Dieser Besuch einer belgischen Delegation in Deutschland hat sich gelohnt. Am 1. September fanden sich 24 Club-Vertreter aus unserem Nachbarland in der BayArena in Leverkusen ein, um sich in einem Workshop über die Aktivitäten und das soziale Engagement ausgewählter Stiftungen und Projekte zu informieren. Organisiert wurde das Programm von „Open Stadium“, einem gemeinnützigen Projekt in Belgien, dass es sich genau wie die Bundesliga-Stiftung zum Ziel gesetzt hat, die integrative Kraft des Fußballs zu nutzen.

Dr. Anna-Lisa Schwarz, stellvertretende Geschäftsführerin der Bundesliga-Stiftung, stellte in der Eröffnungsveranstaltung die vielfältige Arbeit der Bundesliga-Stiftung vor. Wie die Profi-Clubs des Ligaverbandes ihrer sozialen Verantwortung gerecht werden, davon machte sich die Delegation bei Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach ein Bild. Auch das Projekt „KIDsmiling“, dass von der Bundesliga-Stiftung gefördert wird und Teil der neue Kampagne „Integration. Gelingt spielend.“ ist, führte in Köln seine Arbeit vor.

Am zweiten Tag präsentierten dann „Open Stadium“ und die belgischen Club-Vertreter ihr Engagement rund um den Profi-Fußball in Belgien. Beide Seiten waren sich am Ende der Veranstaltungen einig, dass dieser Austausch nicht der letzte dieser Art gewesen sein soll.