13.06.2024
13.06.2024
Rund 25 Nachwuchsathletinnen und -athleten folgten der Einladung der DFL Stiftung und der Deutschen Sporthilfe zum abwechslungsreichen Nachwuchselite-Treffen in Frankfurt. Im Mittelpunkt standen Austausch, Persönlichkeitsentwicklung, Bewegung und die Deutschen Turnmeisterschaften.
Traditionell laden die DFL Stiftung und die Sporthilfe alle geförderten Nachwuchstalente jährlich zu einem Treffen im Rahmen des Supercups ein. Seit diesem Jahr finden diese Treffen jedoch zweimal jährlich statt. Das erste zusätzliche Treffen fand am 7. und 8. Juni in Frankfurt statt.
Nach der Ankunft im Hotel und dem ersten Kennenlernen folgte ein gemeinsames Abendessen. Highlight des Abends war der Athletentalk mit Sophie Scheder, Olympia-Bronzemedaillengewinnerin im Turnen bei den Olympischen Spielen in Rio. Sie stand den Teilnehmenden aus verschiedenen Sportarten Rede und Antwort. Besonders häufig wurde das Thema „mentale Stärke“ diskutiert, welches am nächsten Tag in einem interaktiven Workshop vertieft wurde.
Der zweite Tag des Nachwuchselite-Treffens startete in der bekannten Otto-Fleck-Schneise in Frankfurt, wo viele Sportorganisationen, darunter die Stiftung Deutsche Sporthilfe, ihren Sitz haben. Nach einer Einführung durch die Sporthilfe und die DFL Stiftung wurden den Athletinnen und Athleten die Organisationen und die Angebote der Nachwuchselite-Förderung vorgestellt.
Die Teilnehmenden nahmen an zwei verschiedenen Workshops teil:
Nach dem Mittagessen stand eine Mini-Olympiade auf dem Programm. Die jungen Talente traten in den Disziplinen Sommer-Biathlon, Cornhole, Kahoot und XXL-Jenga gegeneinander an. Bei der Siegerehrung konnten sich die Sieger über Goodies aus dem Repertoire beider Organisationen freuen.
Der krönende Abschluss des Wochenendes war der Besuch der Deutschen Meisterschaften im Turnen. Hier sicherte sich Lukas Dauser vom SV Halle den Titel im Mehrkampf der Männer. Mit diesem Highlight endete das erfolgreiche Nachwuchselite-Treffen 2024 in Frankfurt, das die Athletinnen und Athleten begeistert und motiviert zurückließ.
Die DFL Stiftung engagiert sich über die Deutsche Sporthilfe bereits seit vielen Jahren in der Nachwuchselite-Förderung für Talente aus dem olympischen, paralympischen und Gehörlosen-Sport.
Fotos: DFL Stiftung/Witters
Immer informiert bleiben – regelmäßige Updates über die Highlights unserer Stiftungsarbeit! Mit unserem Newsletter seid Ihr immer auf dem Laufenden und erhaltet Neuigkeiten und Wissenswertes über unsere Arbeit und die Aktionen unserer Partner.