Darum sind wir bei „Bundesliga bewegt“ dabei:

„Bundesliga bewegt“ bietet die optimale Plattform, um die Breitensport- und Bewegungsförderung des SC Freiburg im Austausch mit anderen Bundesligisten weiterzuentwickeln und gemeinsam einen neuen wichtigen Schwerpunkt im Bereich soziale Nachhaltigkeit für die Bundesliga zu setzen – mit unser aller Kernkompetenz „Sport“. Da der SC Freiburg bei der Initiierung von Bundesliga bewegt dabei war, war es außerdem klar, dass wir Teil davon bleiben wollen, um jetzt von dem Netzwerk und der gemeinsamen Kraft zu profitieren. Für den SC Freiburg ist Breitensportförderung bereits seit 2004 ein wichtiger Bestandteil und seit 1,5 Jahren arbeiten wir nun an der Umsetzung der Sport-Quartiers-Idee, im Rahmen derer wir bereits sieben Sport-Quartiere in Freiburg ins Leben rufen und erste Erfolge beobachten konnten. Ziel ist es zusammen mit den beteiligten Kooperationspartnern, die Sportbegeisterung in der Stadt Freiburg und Region zu fördern und mit sportartübergreifenden und inklusiven Bewegungs-Programmen im Zusammenspiel mit Kindertagesstätten, Grundschulen, Sportvereinen sowie weiteren Akteuren im Sozialraum weiterzuentwickeln, um die Sport-(Vereins)Struktur zukunftsfit zu gestalten.

Weiterführende Informationen

Ansprechperson

Tobias Rauber
rauber@scfreiburg.com

Malte Wienecke
m.wienecke@scfreiburg.com