Darum sind wir bei „Bundesliga bewegt“ dabei:

Als professioneller Fußballverein orientiert sich RB Leipzig stets an neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus den Bereichen Sport und Bewegung. Demnach tragen vielseitige Bewegungserfahrungen zur Förderung der Koordination und kognitiven Fähigkeiten bei. Ball- und Staffelspiele, Kletterparcours und Teamspiele fördern das spielerische Lernen und damit die Kreativität und das Selbstvertrauen der Kinder. Alters- und kindgerechte Aufgabenstellungen und die entsprechende Lernumgebung schaffen einen „sicheren“ Raum, in dem die Kinder sich wohlfühlen und ihren Bedürfnissen nach frei entfalten können.

RB Leipzig schafft mit diesem Angebot nicht zuletzt die „Grundsteinlegung“ für die langfristige Motivation zur Gesunderhaltung und Bewegung durch den Sport.

Mittel- bis langfristig sollen Kooperationen mit Einrichtungen, Vereinen und Institutionen geschlossen werden, um Bewegung nachhaltig in den Alltag der Kinder und Jugendlichen zu integrieren.

Weiterführende Informationen

Ansprechperson