06.09.2018

„Willkommen im Fußball“ beim 1. FC Nürnberg

Der 1. FC Nürnberg nutzt sein erstes Heimspiel in der Saison 2018/19 um auf sein Engagement im Rahmen von „Willkommen im Fußball“ aufmerksam zu machen und um 100 Geflüchtete aus dem Programm einzuladen. 

Beim Heimspiels der Cluberer gegen den 1. FSV Mainz 05 am Samstag, 01.09.18, waren 100 Geflüchtete in Block 28 der Südkurve aus dem „Willkommen im Fußball“-Projekt zu Gast. „Fußballer aus aller Welt begrüßen den 1. FC Nürnberg in der 1. Bundesliga“ stand auf einem Banner, das die Geflüchteten kurz vor Anpfiff und in der Halbzeit zeigten.

In der Halbzeit-Pause ging es zudem für fünf Teilnehmer in den Innenraum für ein Interview mit den Stadionsprechern. Abdi aus Äthiopien, Ahmad aus Syrien, Omar aus Afghanistan, Moin aus dem Iran und Hussein aus dem Irak schlugen sich hervorragend auf Deutsch. Abdi lebt seit 2017 in Nürnberg in einer eigens ins Leben gerufenen Sport-WG. Er macht derzeit eine Trainerausbildung (C-Lizenz) und spielt – genau wie die anderen Geflüchteten, die beim Club-Heimspiel zu Besuch waren – mehrmals in der Woche Fußball.

Der 1. FC Nürnberg engagiert sich im Rahmen seiner sozialen Initiative „NÜRNBERG GEWINNT“ seit 2015 für Geflüchtete. An einem Info- und Aktions-Stand im Umlauf der Nordkurve konnten sich Club-Fans vor der Partie gegen Mainz über das Engagement des Clubs im Projekt „Willkommen im Fußball“ und darüber hinaus informieren. 

Mehr zu „Willkommen im Fußball“ erfahren Sie hier