Crossmediale Aktionen mit der Deutschen Sporthilfe

Die DFL, die DFL Stiftung und die Sporthilfe machen mit ihren gemeinsamen Initiativen im Rahmen von Spots und Aktionen immer wieder auf Sporttalente verschiedener Sportarten aufmerksam und wollen sie so in ihrer Vorbildfunktion sichtbar machen.

#ZukunftBewegen (2022/2023)

Mit der Initiative #ZukunftBewegen sollen insbesondere Kinder und Jugendliche zu mehr Bewegung und Sport ermutigt werden. Im Mittelpunkt von #ZukunftBewegen stehen große Sporttalente, Spitzenathletinnen und -athleten, die YouTuber „Brotatos“ und die Bundesliga-Legende Claudio Pizarro.

#Unstoppable (2021)

„Wir treten an, weil es Träume gibt, für die es sich zu kämpfen lohnt“ – unter dieser Botschaft stehen 13 Sporttalente aus olympischen und paralympischen Sportarten im Mittelpunkt der #Unstoppable-Videoreihe. Mit ihren persönlichen Geschichten dienen die Sporttalente als starke Vorbilder in herausfordernden Zeiten.

„Seite an Seite“ (2019)

2019 machten zahlreiche Bundesliga-Stars auf die Leistungen junger Sporttalenten aus dem olympischen und paralympischen Sport aufmerksam. Dem Motto entsprechend sind sie im Spot „Seite an Seite“ mit ihnen zu sehen.

„Little Big Dream“ (2018)

„Wer von klein auf für seinen Traum kämpft, hat jede Unterstützung verdient.“ –  das ist die Botschaft der DFL Stiftung und der Deutschen Sporthilfe. Im Mittelpunkt des Clips steht Sprinterin Gina Lückenkemper. Die damals 21-jährige lief als erste Deutsche seit 1991 die 100 Meter in unter elf Sekunden und holte bei der Leichtathletik-EM 2018 in Berlin Silber über 100 m.

„Wir glauben an Talente” (2017)

Einen Basketball präzise im Korb versenken, elegant über Treppenstufen skaten, geschickt auf dem Schwebebalken balancieren und viele erstaunliche Glanzleistungen mehr: Die spielerische Leichtigkeit von Kindern und ihr Spaß am Sport stehen im Mittelpunkt des TV-Spots von DFL Stiftung (damals: Bundesliga-Stiftung) und Deutsche Sporthilfe.

#UnserRespekt (2016)

Zahlreiche prominente Bundesliga-Profis warben im Rahmen von TV-Spots und Print-Anzeigen sowie in den sozialen Medien für die Unterstützung Sporttalenten. Die Aktion fand im Olympia-Jahr 2016 unter dem Motto #UnserRespekt statt.