18.11.2024

Neue Publikation: DFL Stiftung teilt Expertise zum Thema Jugendpartizipation

Heute vor 35 Jahren wurde die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet, die Kindern und Jugendlichen besondere Rechte zuspricht. Ein wichtiger Bestandteil: Junge Menschen müssen beteiligt werden. In der Publikation „Next Gen – Wie Jugendpartizipation gelingt“ hat die DFL Stiftung ihre Expertise und Erfahrungen veröffentlicht. Außerdem kommen Expertinnen und Experten aus der Praxis sowie der Jugendbeirat zu Wort.

Die Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen ist in allen für sie relevanten Lebensbereichen von zentraler Bedeutung. Als Stiftung aus dem Profifußball setzt sich die DFL Stiftung gezielt dafür ein, Jugendpartizipation im Sport zu fördern. In einem rund zweijährigen Prozess wurde gemeinsam mit Jugendlichen daran gearbeitet, Jugendpartizipation langfristig in die Arbeit der DFL Stiftung zu integrieren. Aus dieser Zusammenarbeit sind zahlreiche Erkenntnisse und Meilensteine hervorgegangen, die nun in einer Publikation zusammengeführt wurden.

Ab sofort als kostenloser Download

Das Ziel: Andere Organisationen im Sport und darüber hinaus befähigen, Jugendliche mit beiderseitigem Mehrwert in die eigene Tätigkeit zu integrieren. Denn nicht nur Jugendliche profitieren, wenn sie beteiligt werden, auch Organisationen erschließen sich damit wichtige neue Ressourcen: Sie lernen, wie junge Menschen denken, was ihnen wichtig ist und wie sie z.B. den eigenen Club oder Sportverband sehen. Jugendliche haben Ideen und Visionen, die Organisationen in ihrer Entwicklung positiv beeinflussen. Wenn junge Menschen einbezogen werden, lernen sie nicht nur die entsprechende Organisation und ihre Funktionsweise besser kennen, sondern fühlen sich wertgeschätzt und erwerben wichtige Kompetenzen für ihre eigene und unsere gemeinsame Zukunft als Gesellschaft.

Die Publikation umfasst folgende Themen:

  • Vorwort des Next Gen Jugendbeirats der DFL Stiftung
  • Definition und Stufen der Beteiligung
  • Checkliste mit Grundsätzen gelungener Jugendpartizipation
  • Von der Jugendjury zum Jugendbeirat: Unser Weg zur strukturellen Verankerung
  • Perspektiven von Expert*innen zum Thema Jugendpartizipation

Newsletter

Immer informiert bleiben – regelmäßige Updates über die Highlights unserer Stiftungsarbeit! Mit unserem Newsletter seid Ihr immer auf dem Laufenden und erhaltet Neuigkeiten und Wissenswertes über unsere Arbeit und die Aktionen unserer Partner.