Darum sind wir bei „Bundesliga bewegt“ dabei:

Wir sehen die Nachwuchsarbeit zwischen Schulen, Kitas und Vereinen als eine bedeutende Aufgabe. Bewegungsentwicklung ist entscheidend für die gesunde Entwicklung eines Kindes, da sie die Grundlage für motorische Fähigkeiten, Koordination und ein besseres Körperbewusstsein legt. Außerdem fördert regelmäßige Bewegung die Konzentration und das Lernen, da das Gehirn und der Körper miteinander in Einklang arbeiten. Bei den Kindern soll die Freude am Erlernen der gesamten Bewegungsentwicklung im Fokus stehen. Neben der Bewegungsentwicklung legen wir großen Wert auf eine Persönlichkeitsentwicklung, dabei legen wir den Fokus auf die Eigenschaften Disziplin, Willen, Toleranz, Respekt, Lernbereitschaft und Durchsetzungsfähigkeit. Des Weiteren möchten wir langfristig Netzwerke zwischen den Einrichtungen und Vereine vor Ort schaffen, sowie fachfremdes Personal schulen und ein Bewusstsein für Bewegung von Kindern schaffen. Die Teilnahme an ,,Bundesliga bewegt‘‘ ist uns eine Herzens Angelegenheit, da es zu unserer sozialen Verantwortung gehört, dass Projekt mit unserer Expertise zu begleiten.

Ansprechperson

Lea-Sophie Lenz (Projektkoordinatorin FohlenFußballschule)

lea-sophie.lenz@borussia.de

Anna Froneberg (CSR/Nachhaltigkeit)

Anna.froneberg@borussia.de