25.08.2015
25.08.2015
Die Bundesliga-Stiftung trauert um ihr Kuratoriumsmitglied Gerhard Mayer-Vorfelder, der am 17. August 2015 im Alter von 82 Jahren in Stuttgart verstorben ist.
Mit Gerhard Mayer-Vorfelder verliert der deutsche Fußball eine seiner bedeutendsten Persönlichkeiten. Vor allem durch sein Wirken für den Profifußball hat er Maßstäbe gesetzt.
Für die Bundesliga-Stiftung war Gerhard Mayer-Vorfelder seit Januar 2010 als Kurator engagiert und unterstützte in dieser Eigenschaft das sozialen Engagement des deutschen Profifußballs.
Als Ligaausschuss-Vorsitzender war der langjährige Präsident des VfB Stuttgart zwischen 1986 und 2000 ein großartiger Impulsgeber und Motor auf dem Weg in die Eigenständigkeit der Bundesliga und 2. Bundesliga. Als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes von 2000 bis 2006, dem Jahr der Weltmeisterschaft in Deutschland, hat sich Gerhard Mayer-Vorfelder gleichermaßen für die Belange des Amateurfußballs engagiert. Besonders verdienstvoll war sein Einsatz für die Nachwuchsförderung mit der Einführung von Leistungszentren bei den Proficlubs. Die Nachhaltigkeit dieser Maßnahmen wurde auch durch den Gewinn der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien deutlich.
Als Mitglied im Exekutivkomitee von FIFA und UEFA hat Gerhard Mayer-Vorfelder die Interessen des deutschen Fußballs auch international vertreten. Großes Ansehen erwarb der Ehrenangehörige des Ligaverbandes sich nicht zuletzt aufgrund seiner hohen sozialen Kompetenz.
Mit seiner Familie trauen wir um einen geschätzten und wertvollen Menschen. Wir werden Gerhard Mayer-Vorfelder ein ehrendes Andenken bewahren.