Einmal im Jahr vergibt die DFL Stiftung im Rahmen einer Ausschreibung freie Fördermittel an Projekte und Initiativen, die einen bestimmten Themenschwerpunkt besitzen. Der sogenannte „Thementopf“ beinhaltet Förderungen von bis zu 10.000,00 € pro Projekt und richtete sich im Geschäftsjahr 2023/24 an gemeinnützige Organisationen, die im Themenfeld Sport und Demokratie aktiv sind. Die Bewerbungsfrist ist bereits abgelaufen. Meldet euch für unseren Newsletter an, um keine Ausschreibung mehr zu verpassen.
Wir suchen Projekte, die Sport und Bewegung nutzen, um politische Bildung und insbesondere demokratische Werte für junge Menschen zugänglicher zu machen. Jugendliche sollen Projekte mitgestalten und ihre Perspektiven sollen einbezogen werden.
Demokratie lebt vom #Mitmachen. Sport wiederum – mit seinen Menschen, seinen Geschichten, seinen Orten – kann zum Mitmachen bewegen. Denn der Sport und Bewegungsprojekte bieten wunderbare Möglichkeiten, jungen Menschen demokratische Prozesse und Werte anhand von lebensnahen Beispielen zu vermitteln.
Häufig scheint es, als hätte Politik wenig mit dem Alltag zu tun – insbesondere mit dem von Jugendlichen. Wir möchten ermutigen, diesen Anschein in Frage zu stellen und junge Menschen dazu motivieren, sich mit gesellschaftspolitischen Themen auseinanderzusetzen, sich eine Meinung zu bilden und diese auch zu äußern. Denn gerade in den aktuell herausfordernden Zeiten, in denen Demokratie und unser Miteinander zunehmend bedroht sind, kommt es auf das Engagement jedes Einzelnen an.
Bei der Europawahl im Juni 2024 darf in Deutschland sogar erstmalig ab 16 Jahren gewählt werden. Im selben Jahr finden richtungsweisende Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg statt. Einige Anlässe also, bei denen politische Bildung erforderlich und das Engagement für eine solidarische, vielfältige Gesellschaft immens wichtig sein werden. Wie schön Vielfalt sein kann, werden viele sicher auch im Sommer im Rahmen der UEFA EURO 2024 spüren, wenn ganz Europa zusammenkommt und ein gemeinsames Fußballfest feiert.
Wir bei der DFL Stiftung sind davon überzeugt, dass der Sport und insbesondere der Fußball für junge Menschen ein wirkungsvolles Medium sein kann, um Zugang zu politischer Bildung und gesellschaftlichen Fragestellungen zu schaffen. Aus diesem Grund steht unser Thementopf unter dem Motto „Sport & Demokratie“.
Wir fördern Projekte, die Sport und Bewegung nutzen, um Jugendlichen demokratische Bildung in Hinblick auf die anstehenden Wahlen 2024 näherzubringen, mit bis zu 10.000,00 €.
Gesucht werden neue oder bereits laufende Vorhaben, die im Zusammenhang mit Sport und Bewegung politische Bildung und Demokratielernen für junge Menschen zugänglicher machen. Das können neben Bewegungsprojekten (Turniere, sportbasierte Workshops o.ä.) auch Projekte sein, die die Verbindung zum Sport über die Wahl des Projektorts oder das Rahmenthema (demokratischer Aufbau einer Vereinsstruktur o.ä.) herstellen.
Ein weiteres Anliegen ist für uns, Jugendbeteiligung zu stärken. Besonders positiv wird bewertet, wenn junge Menschen die Angebote mitgestalten und die Projekte somit partizipativ angelegt sind. Darunter verstehen wir, dass ihre Wünsche und Ideen berücksichtigt werden und sie sich aktiv bei der Planung und Umsetzung einbringen können.
Verschiedene Möglichkeiten und Formen der Mitgestaltung beschreiben wir in unseren Lessons Learned der letzten Ausschreibung für partizipative Sport- und Bewegungsprojekte. Download hier.
Beispiele für Projekte, mit denen man sich bewerben könnte, sind:
Bewerben können sich gemeinnützige Organisationen mit Sitz in Deutschland wie z. B. Vereine und Verbände, Stiftungen, NGOs oder kommunale Träger.
Wir benötigen für den Antrag verschiedene Informationen und Dokumente von euch, s. Hinweise unten. Alle Details findet ihr in unserem Förderportal. Bitte beachtet, dass eine Antragstellung ausschließlich über unser Förderportal möglich ist. Falls ihr noch keinen Zugang zum Portal habt, müsst ihr euch zunächst registrieren. Bitte wählt sicherheitshalber eine E-Mail-Adresse und ein Passwort, die innerhalb eurer Organisation weitergegeben werden können. Nach der Registrierung bzw. der Anmeldung könnt ihr mit dem Ausfüllen eures Antrags beginnen.
Wichtige Hinweise zum Antrag:
Die Bewerbungsfrist ist leider abgelaufen. Aktuell ist es leider nicht möglich, einen Antrag zu stellen, das gilt auch für Anfragen über das Postfach info@dfl-stiftung.de.
Koordinatorin Förderung
Immer informiert bleiben – über neue Förderungsmöglichkeiten und die Highlights unserer Stiftungsarbeit! Mit unserem Newsletter seid Ihr immer auf dem Laufenden und erhaltet Neuigkeiten und Wissenswertes über unsere Arbeit und die Aktionen unserer Partner.