30.11.2014
30.11.2014
Gemeinsam für Inklusion mit der Eintracht
45 Kinder mit und ohne Behinderung trainierten gemeinsam mit dem Team der Eintracht Frankfurt Fußballschule in den Hallen des Landessportbundes und machten damit auf die Kooperation der Aktion Mensch mit der Bundesliga-Stiftung aufmerksam. Prominente Unterstützung für die Aktion gab es von Ilkay Gündogan (BVB-Profi und Integrationspate der Bundesliga-Stiftung) sowie Stefan Aigner (Eintrachtprofi und Projektbotschafter der Bundesliga-Stiftung), wie in den Interviews zu sehen und lesen.
Besonderes Highlight war eine Station, bei der die Kids unter Anleitung von Marcel Heim (BFW Würzburg) und Cezary Tobollik (Eintracht Fußballschule) in die Welt des Blindenfußballs eingeführt wurden. Es war Teil des Programms, die Kids mit verbundenen Augen kicken und so einen Perspektivwechsel erleben zu lassen. Karl-Heinz Körbel (Leiter Eintracht Frankfurt Fußballschule): „Fußball ist mehr als Entertainment. Bei der Eintracht Frankfurt Fußballschule legen wir großen Wert auf Fairness und Teamgeist. Jeder kann Teil einer Mannschaft sein und sich auf die bedingungslose Unterstützung seiner Mitspieler und Mitspielerinnen verlassen. Die Inklusions-Initiative der Bundesliga-Stiftung und der Aktion Mensch setzt ein Zeichen gegen Ausgrenzung und wir sind glücklich und stolz, mit unserem Camp darauf aufmerksam zu machen.“
Nach dem Mittagessen im Eintracht Museum erhielten die Kids noch tolle Geschenke und erlebten als Sahnehäubchen den Sieg der SGE über Borussia Dortmund live im Stadion. Auch Charly Körbel und Armin von Buttlar (Vorstand Aktion Mensch) sowie Clarissa Sagerer-Schlockermann (Bundesliga-Stiftung) machten sich vor Ort ein Bild und zeigten sich angetan über den tollen Tag für die Kleinen und die super Organisation durch die SGE. Die Kinder hatten ebenfalls sichtlich Spaß beim Training und dem anschließenden Spieltagsbesuch. Und nicht nur nebenbei wurde darüber hinaus für die gute Sache kräftig die Werbetrommel gerührt.
Armin von Buttlar (Vorstand Aktion Mensch): „Für die Aktion Mensch ist Sport ein Inklusionstreiber, der Menschen mit und ohne Behinderung auf Augenhöhe zusammenführt, Vorurteile abbaut und Grenzen überwindet. Sport ist für alle und mit allen, ohne dabei jemanden auszuschließen. Wir begrüßen und unterstützen die Initiative der Eintracht Frankfurt Fußballschule, ihr Spieltagscamp inklusiv zu gestalten und somit das selbstverständliche Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung zu fördern.“