10.12.2014
10.12.2014
Einen tollen Jahresabschluss legte Andreas „Zecke“ Neuendorf mit den Machern von Play FAIR; Spiel FAIR hin. Seine weihnachtliche Lesung des von der Bundesliga-Stiftung und Hertha BSC geförderten Projektes geriet zum großen Erfolg.
Das Buch „Weihnachtsschnarchbär“ hatte „Zecke“ selbst ausgesucht. Ein Volltreffer wie sich herausstellte. Etwa 70 Kinder und ihre Eltern freuten sich über den Weihnachtsschnarchbären, der eigentlich Winterschlaf halten sollte. Der Ex-Profi von Hertha BSC schaffte es, die Kinder mit seinem Lesestil zu fesseln und sie in seinen Bann zu ziehen. Sehr zur Freude aller Beteiligten, allen voran der lichtburg-Stiftung von Prof. Michael Wolffsohn und dessen Team sowie den dazugehörigen Institutionen in der Gartenstadt in Berlin-Wedding, wurde so ein ebenso besinnliches wie lehrreiches Jahresende eingeläutet.
Nach dem Zuhören war dann noch einmal ausprobieren angesagt. Im Klingenden Museum warteten Instrumente – Geige, Cello, Trompeten, Flöten und vieles mehr – auf die Kinder, die kräftig ihr musikalisches Geschick testeten. Auch „Zecke“ mischte sich unter die begeisterten Kinder und griff zu den Instrumenten. Zu guter Letzt durften sich alle noch mit Herthas Maskottchen „Herthinho“ fotografieren lassen. Eine gute Nachricht gab es noch für alle Anwesenden: Auch im kommenden Jahr wird „Play FAIR; Spiel FAIR“in der Kooperation lichtburg-Stiftung, Bundesliga-Stiftung und Hertha BSC weitergeführt.