04.11.2014
04.11.2014
Der Verein „Klasse in Sport – Initiative für täglichen Schulsport e.V.“ (KiS) und die Bundesliga-Stiftung (BLS) gehen auch in der Bundeshauptstadt gemeinsame Wege. In Kooperation mit dem 1. FC Union Berlin gehört ab sofort die Grundschule an der Kiefholzstrasse in Treptow-Köpenick zu den zehn Standorten.
Mathias Bellinghausen, Vertreter des KiS, gab gemeinsam mit Thorsten Richter, Projektverantwortlicher der Bundesliga-Stiftung, Lutz Munack, kaufmännisch-organisatorischer Leiter des Nachwuchsleistungszentrums des 1. FC Union Berlin, die Schulleitung, sowie Eroll Zejnullahu, Mittelfeldspieler des Profitemas der Eisernen und Ritter Keule, Maskottchen des 1. FC Union Berlin den Startschuss zur Initiative. Daneben schaute als Überraschungsgast der Bundesliga-Stiftung Boris Pfeifer, bekannter Autor der „Die Drei ???-Kids“-Bücher und Partner des Jahresthemas Lesen der Bundesliga-Kids-Clubs, vorbei und schenkte Bücher für die Schulbibliothek.
Für die Kinder der Schule bedeutet das, dass ab sofort mehr Bewegung in den Schulalltag kommt – im wahrsten Sinne des Wortes. Zudem wird auch mehr Schulsport in das freiwillige Programm der Schule aufgenommen. Also spannende und interaktive Aussichten für die Kinder der Kiefholzschule, die neben dem Schild mit dem Aufdruck „Diese Schule ist Klasse in Sport“, das zukünftig den Eingangsbereich der Schule zieren wird, auch ein Original-Trikot mit allen Unterschriften der Profis erhielten.
Nach dem offiziellen Akt probierten die begeisterten Kinder in der Sporthalle gleich aus, was sich mit dem neunen Spiel-, Sport- und Koordinationsmaterial anstellen lässt.
Der gemeinnützige Verein „Klasse in Sport – Initiative für täglichen Schulsport e.V.“ (KiS)
Seit 2006 stellt der gemeinnützige Verein „Klasse in Sport – Initiative für täglichen Schulsport e.V.“ auf der Basis des finanziellen Engagements von Unternehmen und Organisationen an bundesweit 84 Grundschulen in Deutschland tägliche Bewegung und qualifizierten Schul- und Pausensport sicher. Die für die Grundschulen kostenlose Aus- und Fortbildung der meist fachfremd unterrichtenden Lehrerinnen und Lehrer sowie die Projektbetreuung und Evaluation übernimmt im Auftrag von KiS die Deutsche Sporthochschule Köln.
Zwei wissenschaftliche Längsschnittstudien im Auftrag von KiS, deren erste Ergebnisse bereits im Oktober 2009 und schließlich in 2012 veröffentlich worden sind, hat hohe Aufmerksamkeit erregt und beweist: Täglicher qualifizierter Schulsport macht Grundschulkinder nicht nur physisch fitter, sondern ist auch Katalysator für motivierteres Lernen und bessere Lernergebnisse in den anderen Schulfächern. Zudem fördert es das Sozialverhalten der Kinder und vermittelt ihnen Spaß und Freude an der Bewegung auch außerhalb des Schulalltags.
Dafür wurde der Verein 2010 mit dem „Deutschen Gesundheitspreis“ und 2011 als ein Ort von „Deutschland – Land der Ideen“ ausgezeichnet.