06.06.2016
06.06.2016
Die beiden Vorstände der Bundesliga-Stiftung, Stefan Kiefer und Jörg Degenhart, besuchten am vergangenen Donnerstag das Bethanien-Kinderdorf in Eltville. Seit Anfang 2016 fördert die Stiftung die Kinderdörfer in Eltville, Schwalmtal und Bergisch-Gladbach im Rahmen des Projekts „Fußball im Kinderdorf“. In den Kinderdörfern finden hilfebedürftige Kinder ein neues Zuhause, in dem sie individuell gefördert und unterstützt werden.
Seit Anfang 2016 fördert die Bundesliga-Stiftung das Projekt „Fußball im Kinderdorf“ in den Bethanien-Kinderdörfern in Eltville, Schwalmtal und Bergisch Gladbach. Einmal pro Woche können die Kinder und Jugendlichen nun unter fachkundiger Anleitung gemeinsam kicken und dabei viele soziale Kompetenzen stärken. Initiiert wurde die Unterstützung durch den Förderverein des Kinderdorfes rund um seinen Vorsitzenden Peter Matteo. Von dem Erfolg des jungen Projektes überzeugte sich Stefan Kiefer, Vorstandsvorsitzender der Bundesliga-Stiftung, gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen Jörg Degenhart nun im Rahmen eines Besuches in Eltville. Eine Überraschung hatten die Gäste dabei auch im Gepäck: Die Jugendlichen freuten sich über zahlreiche brandneue Trikots und Hosen.
Zum Hintergrund des Projektträgers:
Unter dem Dach der Bethanien Kinderdörfer gemeinnützige GmbH schenken heute die drei Bethanien Kinder- und Jugenddörfer in Schwalmtal-Waldniel, Bergisch Gladbach-Refrath und Eltville-Erbach 300 hilfebedürftigen Kindern für kurze oder lange Zeit ein neues Zuhause, bis aus den Kindern junge Erwachsene geworden sind, die ihr Leben selbst gestalten können. In den Kinderdorffamilien und Wohngruppen leben die Kinderdorfmütter und Pädagogen mit den ihnen anvertrauten Kindern und Jugendlichen in familiären Lebensgemeinschaften zusammen. Die Kinder und Jugendlichen werden individuell gefördert und unterstützt, so dass sie die Chance haben, sich zu eigenständigen Personen zu entwickeln. Gleichzeitig erleben sie das Miteinander in einer christlich geprägten Dorfgemeinschaft. Parallel zum Familienalltag gibt es vielfältige pädagogische und therapeutische Angebote und Aktivitäten, die die Kinder und Jugendlichen auf ihrem Weg in eine neue Zukunft unterstützen und stärken. Das Programm wird nun um ein Fußballangebot ergänzt, das durch die Bundesliga-Stiftung ermöglicht wird.
Mehr Informationen unter https://bethanien-kinderdoerfer.de