15.06.2018

DFL Stiftung und TSG 1899 Hoffenheim fördern acht Schul-, Freizeit- und Vereinsprojekte

DFL Stiftung und TSG 1899 Hoffenheim haben im Rahmen einer gemeinsamen Weihnachtsaktion im Dezember die Grundlage für den Ausbau eines Förderprojekts für sport- und fußballbegeisterte Kinder gelegt.

Die TSG Fußball AG unterstützt Schulen, Sportmannschaften oder andere Gruppen bei der Finanzierung und Durchführung einer Fußball AG. Um die Förderung konnten sich Schul-, Freizeit- und Vereinsgruppen bewerben, die sich in den Bereichen Integration oder Inklusion beziehungsweise sozial oder ökologisch engagieren. Die acht engagiertesten Bewerber wurden nun ausgezeichnet. Sie erhalten eine inhaltliche Ausbildung für ihre Übungsleiter und ein Startpaket mit verschiedenen Trainingsmaterialien.

Durch die TSG Fußball AG werden ehrenamtliche (Schul-)Projekte unterstützt, die Kinder in Bewegung bringen, ihr Sozialverhalten fördern und ihnen einen gesunden Lebensstil näherbringen. Die begünstigten Schulen, Freizeitgruppen und Fanclubs werden auf unterschiedlichen Ebenen im kommenden Schuljahr durch pädagogisch erfahrene Mitarbeiter der TSG-Fußballschule beraten und aktiv begleitet. Zusätzlich erhalten die prämierten Einrichtungen 400 Euro für ihr gezeigtes Engagement.

Insgesamt bewarben sich 14 Bildungseinrichtungen und Vereine, die in unterschiedlicher Weise an gesellschaftlichen, sozialen oder ökologischen Projekten beteiligt waren. Diese reichten von Projekten mit Kindern zum Klimaschutz bis hin zur Förderung der Lesekompetenz von Kindergarten- und Grundschulkindern.

„Wir freuen uns über die Resonanz und das Engagement in vielen kleineren Vereinen und Organisationen, das dadurch sichtbar wird. Dank der Förderung der DFL Stiftung konnten wir für die ausgewählten Gruppen ein besonders attraktives Paket anbieten. Dadurch erhält der Einsatz für die Gesellschaft eine zusätzliche Anerkennung,“ sagt Sebastian Bacher, Projektleiter der TSG Fußball AG.

Diese Einrichtungen können sich über die Begleitung der TSG Fußball AG freuen:

  • Grundschule Schwarzach (Mädchen-Fußball AG, Jugend trainiert für Olympia)
  • Grundschule Heilbronn-Biberach (Inklusionsprojekt Körperbehinderung und emotionale Entwicklung)
  • Grafeneck-Gemeinschaftsschule Helmstadt (Tanzprojekt, der Erlös geht an eine Schule in Indien)
  • Jugendabteilung Brackenheim und SG-Vereine (Klimaprojekt „Klimafairer Einkauf)
  • Jugendabteilung FC 08 Villingen (Landschaftsprojekte „Saubere Landschaft“, Müllsammelaktionen mit bis zu 1600 Helfern)
  • Fliegendes Klassenzimmer (Kinderhort) Speyer (Integrationsprojekt mit Geflüchteten)
  • Grundschule Emmertsgrund (Inklusions- und Integrationsprojekte, „Zukunft gestalten-heute für morgen)
  • Institut für Heilpädagogik und Erziehungshilfe (Betreuungsgruppe für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen)