Köln besteht aus 86 Veedeln, jedes ist auf seine Art und Weise besonders. In den Veedeln leben über 175.000 Kinder, jedes ist auf seine Art und Weise besonders. Jedes dieser Kinder soll die Möglichkeit haben sich sportlich zu betätigen. Unser Ziel ist es, genau diese Möglichkeit zu bieten. Wir möchten die Reichweite und Strahlkraft des 1. FC Köln nutzen und Bildungs- sowie Bewegungsangebote sowohl initiieren als auch unterstützen. Gemeinsam mit den lokalen Kindergärten, (Förder)Schulen, Breitensportvereinen sowie anderen diversen Einrichtungen und Institutionen möchten wir Kinder in Bewegung bringen. Wir wollen Angebote schaffen, die Bildung und Bewegung auf spielerische und interessante Art und Weise miteinander verknüpfen. Gemeinsam mit starken Partnern, wie der Deutschen Sporthochschule Köln, entwickeln wir unser Konzept stetig weiter und versuchen durch unseren nachhaltigen und polysportiven Ansatz möglichst viele Kinder weiterzuentwickeln und ihnen ihre vielfältigen Möglichkeiten aufzuzeigen. Vernetzung und partnerschaftliche Zusammenarbeit stellt für uns das größte Gut dar, um „zesamme“ (Kölsch: zusammen) die Wichtigsten unserer Gesellschaft zu berücksichtigen: unsere Kinder.
Luisa Schanze