19.11.2015
19.11.2015
Das bereits an elf Standorten, von der 3. Liga bis zur Bundesliga, erfolgreich praktizierte Projekt „Lernort Stadion“ wird es künftig auch in der Mercedes-Benz Arena geben. Denn der VfB Stuttgart weitet sein soziales Engagement aus und startet das VfB Lernzentrum als neues VfBfairplay Projekt. Am Mittwoch, 18.11.2015, wurde das VfB Lernzentrum offiziell eröffnet. Erstmalig wird das Projekt dabei beim Verein und nicht in einem Fan-Projekt implementiert. Gefördert wird das VfB Lernzentrum von der Robert Bosch Stiftung und der Bundesliga-Stiftung. Im ersten Projektjahr stellen die Stiftungen 32.000 Euro zur Verfügung.
Ganz egal ob Mannschaftskabine, Pressekonferenzraum oder am Spielfeldrand – durch die Attraktivität des Lernortes in der Mercedes-Benz Arena und dem VfB Stuttgart als Verein sollen Jugendliche, die gesellschaftlich, sozial oder familiär benachteiligt sind, motiviert werden, sich mit der eigenen Persönlichkeit, politischen Fragen und gesellschaftlicher Teilhabe auseinanderzusetzen.
„Wir beim VfB versuchen täglich junge Menschen für den Sport und seine Werte zu begeistern – auf und neben dem Platz“, so Bernd Wahler, Präsident des VfB Stuttgart. „Unser Stadion zu einem Lernort für benachteiligte Jugendliche zu machen, mit ihnen nachhaltig an Persönlichkeitsbildung und wichtigen gesellschaftspolitischen Themen zu arbeiten, ist ein weiteres wichtiges VfBfairplay Projekt. Ein besonderer Dank hierfür geht an unsere Förderer und Kooperationspartner.“
Die Angebote im VfB Lernzentrum richten sich vor allem an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen sieben bis zehn sowie fußballbegeisterte Jugendliche und junge Erwachsene. Die Projekttage können entweder im Klassenverbund oder in einer freiwillig zusammengestellten schulischen oder außerschulischen Arbeitsgemeinschaft oder einer betreuten Jugendgruppe der Mobilen Jugendarbeit angenommen werden.
Ein wichtiges Anliegen des Konzeptes ist die Anbindung an die Kooperationspartner vor Ort, um die Nachhaltigkeit und eine Weiterarbeit an den bestehenden Projektzielen zu sichern. Zu den lokalen Partnern gehören der Caritasverband für Stuttgart e.V. und die Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. als Träger der Mobilen Jugendarbeit und der Schulsozialarbeit in Stuttgart.
Das VfB Lernzentrum ist der 12. Standort im Netzwerk „Lernort Stadion“, das seit 2009 anwächst. Jährlich beschäftigen sich in den Lernorten rund 6.000 Jugendliche mit Themen wie Diskriminierung, Rassismus, den Grundrechten, Toleranz und Teilhabe. Als Partner zum Thema Inklusion unterstützt die „Aktion Mensch“ seit 2014 „Lernort Stadion“ inhaltlich und finanziell. Um dieses bundesweit einmalige Netzwerk im Bereich Fußball und Bildung dauerhaft zu verankern, wurde Anfang 2015 mit Unterstützung der beiden Stiftungen der Verein Lernort Stadion e.V. gegründet.
Birger Schmidt, Vorstandsvorsitzender dieses Vereins, begrüßt den Zuwachs: „Die große Nachfrage nach den Angeboten und die sehr guten Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung legen nahe, dass der Ansatz eines Lernzentrums in einem Fußballstadion als sehr erfolgreich anzusehen ist. Um die hohe Professionalität in dieser außergewöhnlichen Bildungsarbeit zu sichern und die Weiterentwicklung der gemeinsamen Initiative von mittlerweile zwölf Standorten vorantreiben zu können, wurde der Verein Lernort Stadion e.V. gegründet. Der Vorstand des Dachverbandes freut sich sehr über die Eröffnung des Stuttgarter Lernzentrums und wünscht den Kollegen einen prima Start.“