Ausbau und Intensivierung der Zusammenarbeit: Leon Ries, Geschäftsführer der dsj, und Franziska Fey, Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung, bei der Vertragsunterzeichnung.

19.07.2023

DFL Stiftung und Deutsche Sportjugend bauen Bewegungsförderung für Kinder weiter aus

Die DFL Stiftung und die Deutsche Sportjugend (dsj) verlängern und intensivieren ihre seit 2021 bestehende Zusammenarbeit. Ziel der Partnerschaft ist es, Kindern mehr Bewegung zu ermöglichen.

Zu diesem Zweck entsteht das Rahmenkonzept „Kitas in Bewegung“, das Sportvereine und weitere Organisationen beim Aufbau von Bewegungskitas unterstützt. Um auf die große Relevanz frühkindlicher Bewegung aufmerksam zu machen, planen DFL Stiftung und dsj flankierend eine umfangreiche Kommunikation.

Franziska Fey, Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung: „Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang. Nur wenn sie diesen ausleben, können sie sich ihre Welt richtig erschließen und sich gut entwickeln. Wir tragen dazu bei, dass altersgerechte Bewegungsmöglichkeiten für sie entstehen.“

DFL Stiftung und Deutsche Sportjugend entwickeln gemeinsam das Rahmenkonzept „Kitas in Bewegung“, das Sportvereine und weitere Organisationen beim Aufbau von Bewegungskitas unterstützt. Das Foto zeigt v.l.n.r.: Heike Hülse (Kinderwelt ist Bewegungswelt, dsj), Leon Ries (Geschäftsführer dsj), Franziska Fey (Vorstandsvorsitzende DFL Stiftung), Lukas Bendix (Junior Projektmanager DFL Stiftung).

Das Rahmenkonzept wird messbare Qualitätskriterien für Bewegungskitas enthalten, die Organisationen dabei helfen, Kinder bestmöglich in Bewegung zu bringen. Dabei werden sie von dsj-Mitgliedsorganisationen beraten und unterstützt.

Leon Ries, Geschäftsführer der dsj: „Bewegung, Spiel und Sport sind zentrale Bausteine des gesunden Aufwachsens. Wir freuen uns, dass wir mit der DFL Stiftung eine gute und gleichgesinnte Partnerin haben und mit dem Projekt ‚Kitas in Bewegung‘ noch enger zusammenarbeiten.“