Netzwerk und Austausch

Wir schaffen regelmäßig eine Plattform für den Austausch zu gesellschaftlich relevanten Themen auf Club- und Projektebene. Gleichzeitig sind wir bundesweit in verschiedenen Netzwerken tätig.

Vernetzung

Netzwerktreffen

Ein wichtiger Baustein unserer Fördertätigkeit ist die Vernetzung einzelner Projektstandorte innerhalb bundesweiter Programme. Über zentrale Austauschformate lernen sich Akteure kennen und können gemeinsame Lösungen für ähnliche Problemstellungen entwickeln. Genauso erhalten sie Input und externe Expertise zu projektrelevanten Fragestellungen. Gepaart mit gemeinsamen Aktivitäten und öffentlichkeitswirksamen Anlässen wird das Teamgefühl gestärkt, die Identifikation mit dem jeweiligen Programm erhöht und auch die Arbeit aller Projektbeteiligten gewürdigt.

Netzwerk

Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen

Wir sind Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen. Der Verband ist eine Gemeinschaftsinitiative deutscher Stiftungen, Stifterinnen und Stifter mit dem Auftrag, deren Anliegen gegenüber Politik und Öffentlichkeit zu vertreten – auf nationaler und internationaler Ebene. Als Kompetenzzentrum informiert, berät und unterstützt er zudem seine Mitglieder.

Fußball stiftet Zukunft.-Logo

Mitglied im Fußball stiftet Zukunft Netzwerk

Unter dem Leitgedanken „Fußball stiftet Zukunft“ kommen gemeinnützige Stiftungen (oder stiftungsähnliche Rechtsformen) aus der Welt des deutschen Fußballs zusammen. Wir teilen Expertise und Erfahrungen, um unsere Stiftungsarbeit fortlaufend zu verbessern.

Logo des Sport for Development Netzwerks Deutschland

Mitglied im Sport for Development Netzwerk Deutschland

Der „Sport for Development Netzwerk Deutschland e.V.“ ist ein Zusammenschluss führender Institutionen, die mit fundierten sportbezogenen Konzepten zur Lösung aktueller gesellschaftsrelevanter Herausforderungen beitragen. Im Netzwerk setzen wir uns gemeinsam für verbesserte Rahmenbedingungen ein, mobilisieren Wirkungspotentiale und geben dem Sektor eine Stimme.