30.08.2018

Sich gemeinsam stark machen: KIEZHELDEN on Tour in Berlin

MitternachtsSport e.V., ein Förderprojekt der DFL Stiftung, erhält Besuch vom FC St. Pauli, der mit dem Projekt „KIEZHELDEN on Tour“ ausgewählte Projekte in der Stadt der gegnerischen Mannschaft besucht. 

Unter der Dachmarke „KIEZHELDEN“ versammelt der FC St. Pauli sein gesellschaftliches Engagement und möchte damit sozialen Projekten eine öffentlichkeitswirksame Plattform bieten. Unterstützt werden die Kiezkicker von ok.- Gemeinsam entwickelte man das Projekt „KIEZHELDEN on Tour“.

„Wir begleiten unsere Mannschaft zu ausgewählten Auswärtsspielen und suchen in den Kiezen der Gegner Initiativen oder Organisationen, die die Werte von ok.- und dem FC St. Pauli widerspiegeln. Somit machen wir außerhalb der Grenzen Hamburgs auf engagierte Menschen bzw. gesellschaftsrelevante Projekte aufmerksam und hinterlassen als Verein einen besonderen und vor allem verbindenden „Fußabdruck“ in der jeweiligen Stadt“, fasst Thomas Herz, Marketing Manager der Valora Holding Germany GmbH  zusammen.

So auch in Berlin, durch die Unterstützung des MitternachtsSport e.V.:

 

„Der MitternachtsSport war 2007 die Antwort auf Jugendgewalt in der damals von der Polizei zum kriminalitätsbelasteten Bereich erklärten Wohnsiedlung Heerstraße-Nord“, erinnert sich der Initiator Ismail Öner. Den Anfang machte am 8. Dezember 2007 ein Fußballspiel zwischen Jugendlichen und Polizisten. Durch kostenlose Sportangebote werden seitdem Jugendliche aus meist sozial schwachen Familien von der Straße geholt. Sportsgeist gegen Langeweile und Perspektivlosigkeit, die sonst oft in Gewalt mündet, lautet das Motto. Eine entscheidende Besonderheit der Vereinsarbeit ist die Einbindung von „großen Brüdern“. Bekannte Fußballprofis, die ursprünglich aus dem Kiez stammen, dienen den Kindern und Jugendlichen als Vorbilder und treffen diese auch immer wieder auf Augenhöhe.

Den Startschuss am Samstagabend bildete das Treffen mit den Jugendlichen und Ismail Öner im Jugendcafè des Vereins. Neben der Überreichung eines durch ok.- zur Verfügung gestellten Spendenschecks in Höhe von 3.000€, kam es in den späten Abendstunden zum Höhepunkt in der Sporthalle Spandau: ein gemeinsamer Kick mit Ewald Lienen. „Kinder und Jugendliche sind die Zukunft unseres Landes. Wenn wir uns die Frage stellen was wir in unserem Land für Kinder und Jugendliche tun können, dann kann der Sport dabei eine überragende Rolle spielen. Das Projekt MitternachtsSport bietet seit über 10 Jahren die Möglichkeit Fußball zu spielen und dient gleichzeitig als Anlaufstelle, um Sorgen und Nöte loszuwerden. Mir geht das Herz auf, wenn ich sehe wie dieses Projekt arbeitet und den Kids tagtäglich Hilfestellungen bietet“, zeigt sich Ewald Lienen begeistert.

Am Sonntag durften sich einige der teilnehmenden Kinder über Tickets freuen und das Spiel zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem FC St. Pauli live im Stadion verfolgen. Im Anschluss an das Spiel trafen sie auf ihren „großen Bruder“ Marvin Knoll, der als Spandauer Junge Dauerpate des Projektes ist.