Über 150 Schülerinnen und Schüler bekamen an neun von dreizehn „Lernort Stadion“-Standorten die Möglichkeit, sich in Sportarten wie Para-Taekwando oder Rollstuhlbasketball zu erproben.
Berührungsängste abbauen, Perspektiven wechseln – das war das Ziel der zweiten „Paralympischen Woche“ nach 2016, die vom 19.4. bis 21.4.2017 im Rahmen des Projekts „Lernort Stadion“ stattfand. Es war ein echtes Gemeinschaftsvorhaben. Erstmals boten neun Lernorte – fast alle in Trägerschaft der jeweiligen Fanprojekte – gemeinsam ein solches Ferienprojekt an. Dabei erhielten sie Unterstützung von zahlreichen Partnern. Gemeinsam mit den Bildungsreferenten der Lernorte und Sportpartnern widmeten sich die Jugendlichen in den Workshops je einer paralympischen Sportart. Neben Para-Taekwando und Rollstuhlbasketball standen auch Goalball, Rollstuhlrugby und Blindenfußball auf dem Programm.
Highlight der erfolgreichen und lehrreichen Woche waren die gemeinsamen Abschlussveranstaltungen am 21.04.17. Während die Dresdner Jugendlichen die Berliner Gruppe zum gemeinsamen Goalball- und Blindenfußballturnier im Berliner Olympiapark trafen, kamen alle vier NRW-Lernorte in Gelsenkirchen zusammen. Neben der Präsentation ihrer Workshopergebnisse trafen die Jugendlichen auf Rollstuhlrugby-Spieler Axel Rose sowie auf Bayram Dogan, den Kapitän der Blindenfußballmannschaft des FC Schalke 04.
“Ich habe gelernt heute, wir sind alle gleich – nicht ich kann laufen, der andere kann nicht laufen. Nein, wir sind alle gleich.” Was die Schülerin Sura Alkatouf aus Bochum schon verinnerlicht hat, wurde in einer gemeinsamen Talk-Runde bei der Abschlussveranstaltung nochmals thematisiert. Teilnehmer waren Bayram Dogan, Thomas Stieb (Spieler der Rollstuhlrugby-Mannschaft „Hannover Neckbreakers“ des VfL Grasdorf e.V.), Maren Grübnau (Gruppenleiterin des Blindenreporters beim FC Schalke 04) und Markus Lorke (Blindenreporter).
Impressionen und Stimmen zur paralympischen Woche finden Sie in unserem Videobeitrag.
Mehr zum Lernort Stadion erfahren Sie hier und auf der Seite des Lernort Stadion e.V.