Angebote im Bündnis
Sportangebote
Das wöchentliche Training mit den jungen Geflüchteten wird von einem Trainer der VfL-Jugendabteilung geleitet und findet entweder auf dem Bolzplatz an der Unterkunft oder auf einem Trainingsplatz des VfL Bochum 1848 statt. Mit der Unterstützung des Bündnisses soll den unbegleiteten Kindern und Jugendlichen eine Freizeitmöglichkeit geboten und der Einstieg in den organisierten Vereinsfußball und die Gesellschaft erleichtert werden.


Kultur-, Bildungs-, Qualifizierungs- und Vernetzungsangebote
Freundschaftsspiele mit Teams, z.B. aus anderen Bündnissen, stärken nicht nur das „Wir-Gefühl“, sondern gestalten gleichzeitig das Freizeit- bzw. Sportangebot über die Trainings hinaus. Durch die regelmäßige Teilnahme an den Veranstaltungen des VFL Bochum (wie z.B. Stadionbesuche, Tagespraktika oder Mitgliederveranstaltungen) lernen die Teilnehmenden das Vereins- und Fanleben sowie den Fußball als vielfältigen Sport besser kennen. Mit Workshops zu Bildung und Aufklärung oder zur Stärkung des interkulturellen Verständnisses reagiert das Bündnis auf die Unterschiede bzw. Verständnisprobleme der Jugendlichen in alltäglichen Situationen.
Beiträge aus dem Bündnis
„Willkommen im Fußball“ überwindet Grenzen
Mächtig zur Sache ging es kürzlich auf dem Kunstrasenplatz an der Castroper Straße, als die beiden Bündnisse des Projekts „Willkommen im Fußball“ aus…
Tagespraktikum beim VfL Bochum 1848
Praktikum durch “Willkommen im Fußball”. Delar lebt seit 2015 in Deutschland und besucht seit Anfang des Jahres regelmäßig die Trainings- und Weiterbildungsangebote des…
Hier kann man von Integration sprechen
In safe hands e.V. ist Teil der “Willkommen im Fußball”-Bündnisse in Bochum und Augsburg. Vereinsgründer und Profitorhüter Andreas Luthe spricht im Interview über…