Wir treten an, weil es Träume gibt, für die es sich zu kämpfen lohnt
Unstoppable

#UNSTOPPABLE
Deutschlands Spitzensportlerinnen und -sportler begeistern uns tagtäglich mit ihrem Ehrgeiz, ihrem Durchhaltevermögen und ihrer Willensstärke, immer wieder über sich hinauszuwachsen. Durch ihre Liebe zum Sport, ihren Enthusiasmus und ihre Disziplin meistern viele von ihnen neben dem intensiven Training auch Schule, Ausbildung oder Beruf. Sie vermitteln Werte, die uns gerade in dieser herausfordernden Zeit als starke Vorbilder dienen. Im neuen Spot „Unstoppable“ der DFL Stiftung und der Deutschen Sporthilfe verbreiten 13 Sportlerinnen und Sportler aus dem olympischen und paralympischen Sport Mut, Optimismus und Zuversicht. Zu ihnen zählen unter anderem Bahnrad-Weltmeisterin Lea Sophie Friedrich, Taekwondo-Weltmeister Tahir Gülec, der paralympische Tischtennisspieler Yannik Rüddenklau, Kunstturner Lukas Dauser und Boxerin Sarah Scheurich.
HINTERGRUND
Spitzensportlerinnen und -sportler haben eine wichtige Vorbildfunktion für viele Menschen. Sie stehen für wichtige gesellschaftliche Werte wie Solidarität, Beharrlichkeit und Zuversicht. Gleichzeitig sind viele von ihnen weniger bekannt als ihre Pendants aus dem Profifußball. Als Teil der deutschen Sportfamilie unterstützen wir daher Talente aus unterschiedlichen Sportarten finanziell und ideell. Wir setzen uns dafür ein, dass die von ihnen gelebten Werte stärker in den Fokus der Öffentlichkeit rücken und tragen finanziell dazu bei, dass sie sich noch intensiver auf ihren Sport konzentrieren können. Mit Spots und via Social Media setzen wir unser Engagement für Talente der Deutschen Sporthilfe im Rahmen von "Unstoppable" fort.

Die Protagonist*innen
Die Nachwuchselite-Förderung
AUF DEM WEG ZUR WELTSPITZE
