Zum insgesamt dritten Mal nahm der FC Ingolstadt 04 im Rahmen seiner sozialen Dachmarke „SchanzenGeber“ und in Kooperation mit dem Programm „Willkommen im Fußball“ am…
Teil 2/3: Marah aus dem Dortmunder „Willkommen im Fußball“-Bündnis
Endlich! Marah hat ihren Realschulabschluss– jetzt geht es weiter zum Fachabi. Auch sportlich gesehen läuft es für die 20-Jährige ziemlich rund: Über „Willkommen…
Potenzialentfaltung durch Sport – im Gespräch mit Michell Tripscha
Michell Tripscha ist Sozialunternehmer („Visions Training“), Trainer und Experte für Potenzialentfaltung. Er glaubt daran, dass Sport in Kombination mit Lebensbildung die Kraft hat,…
Nader aus dem Mainzer Bündnis berichtet
In der Schule hat Nader, A-Jugendspieler und Teilnehmer von „Willkommen im Fußball“, zwei Texte verfasst. Der Gymnasiast (Klasse 8) berichtet darin von der…
Teil 2/3: Saleh aus dem Mainzer „Willkommen im Fußball“-Bündnis
Saleh wurde in das Leben als Geflüchteter bereits hineingeboren. Um seine Träume zu verwirklichen, hat er von klein auf Verantwortung für sich und…
„Mainzer Enten“ für soziales Engagement ausgezeichnet
Der FC Ente Bagdad, Partner des Mainzer „Willkommen im Fußball“-Bündnisses, wurde am 25.08.2019 vom SWR im Rahmen der Gala „Ehrensache 2019“ für sein…
3. „KICK OUT RACISM“-Cup von CHAMPIONS ohne GRENZEN e.V. für Mädchen und Frauen
Am 24.08.2019 fand der von CHAMPIONS ohne GRENZEN e.V. organisierte 3. „KICK OUT RACISM“-Cup für Mädchen und Frauen mit und ohne Fluchthintergrund oder Beeinträchtigung…
„Willkommen im Fußball“-Cup im Stadion West in Wolfsburg
Das Wolfsburger „Willkommen im Fußball“-Bündnis veranstaltete am 10.08.2019 im Heimatstadion des TSV Wolfsburg einen „Willkommen im Fußball“-Cup für Jugendliche mit und ohne Fluchthintergrund…
Bündnis Berlin-Köpenick organisierte Ferienausflüge
Das Bündnis Berlin-Köpenick organisierte am 27. Juni sowie vom 3. bis zum 4. Juli 2019 zwei Gruppen-Freizeitaktivitäten im Umland von Berlin. Das Ziel…
Förderpartner von „Willkommen im Fußball“ gemeinsam in Leipzig
Frau Widmann-Mauz, Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Stefan Kiefer von der DFL Stiftung und Frank…
Teil 1/3: Saleh aus dem Mainzer „Willkommen im Fußball“-Bündnis
Saleh kam mit 13 aus Syrien nach Deutschland. Hier hat der Fußball und das Programm „Willkommen im Fußball“ sein Leben verändert und ihm…
Teil 1/3: Marah aus dem Dortmunder „Willkommen im Fußball“-Bündnis
Die Liebe zum Volleyball hat Marah von ihrem Onkel. Das wusste sie schon, als sie noch ein Kind war. Da war sie noch…