Da Trainings und Teamsportangebote aktuell nicht möglich sind, bietet Mert Duyar aus dem „Willkommen im Fußball“-Bündnis in Darmstadt für die geflüchteten Spieler*innen ehrenamtlich…
Irgendwas mit Sport: Sport- und Fitnesskaufleute
In der Videoreihe „Irgendwas mit Sport…?“ von „Willkommen im Fußball“ berichtet Ghadeer von ihrer schulischen Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau.
Irgendwas mit Sport: Erzieher*in
In der Videoreihe „Irgendwas mit Sport…?“ von „Willkommen im Fußball“ berichtet Hussein von seinem Beruf als Erzieher.
Irgendwas mit Sport: Sport- und Fitnesskaufleute
In der Videoreihe „Irgendwas mit Sport…?“ von „Willkommen im Fußball“ berichtet Nazir von seinem Beruf als Sport- und Fitnesskaufmann und der dazugehörigen dualen…
Irgendwas mit Sport: Soziale Arbeit
In der Videoreihe „Irgendwas mit Sport…?“ von „Willkommen im Fußball“ berichtet Saeed von seinem Studium der „Sozialen Arbeit“.
Irgendwas mit Sport: Garten- und Landschaftsbau
In der Videoreihe „Irgendwas mit Sport…?“ von „Willkommen im Fußball“ berichtet Liton von seinem Beruf als Gärtner im Landschafts- und Gartenbau.
Irgendwas mit Sport: Sport- und Gymnastiklehrkraft
In der Videoreihe „Irgendwas mit Sport…?“ von „Willkommen im Fußball“ berichtet Sirous von seinem Beruf als Sport- und Gymnastiklehrer.
Irgendwas mit Sport…? – „Willkommen im Fußball“ stellt Berufe im Sport vor
In der Videoreihe „Irgendwas mit Sport…?“ von „Willkommen im Fußball“ berichten sechs Geflüchtete von ihrer Ausbildung, ihrem Studium oder dem Berufsalltag im Sport.
Startschuss für die “Fußball trifft Kultur-EuropaChallenge”
Elf Gruppen des integrativen Bildungsprogrammes „Fußball trifft Kultur“ (FtK) nehmen an der von der DFL Stiftung und LitCam organisierten „FtK-EuropaChallenge“ teil. Dabei setzen…
„Lese-Kicker“ 2020 verliehen
Das beste Fußball-Kinderbuch sowie das beste Fußball-Jugendbuch 2020 sind von der LitCam mit dem „Lese-Kicker“ ausgezeichnet worden. Die Gewinner des Wettbewerbs sind die…
Fotoausstellung über junge Hobby-Fußballer in Stuttgart
Im Fokus der Ausstellung stehen sieben junge Männer, die seit Kurzem in Stuttgart Leben und gemeinsam im lokalen „Willkommen im Fußball“-Bündnis Fußball spielen…
Online-Vernetzungstreffen „Sport und Geflüchtete“
Die digitale Veranstaltung am 12. November 2020 vernetzte Akteurinnen und Akteure aus verschiedenen Programmen, die alle im Themenfeld Sport und Geflüchtete tätig sind…