Das beste Fußball-Kinderbuch sowie das beste Fußball-Jugendbuch 2020 sind von der LitCam mit dem „Lese-Kicker“ ausgezeichnet worden. Die Gewinner des Wettbewerbs sind die…
Fotoausstellung über junge Hobby-Fußballer in Stuttgart
Im Fokus der Ausstellung stehen sieben junge Männer, die seit Kurzem in Stuttgart Leben und gemeinsam im lokalen „Willkommen im Fußball“-Bündnis Fußball spielen…
Online-Vernetzungstreffen „Sport und Geflüchtete“
Die digitale Veranstaltung am 12. November 2020 vernetzte Akteurinnen und Akteure aus verschiedenen Programmen, die alle im Themenfeld Sport und Geflüchtete tätig sind…
Alles anders – alles gleich? Qualifizierung von Geflüchteten im Sport
Der Workshop „Alles anders – alles gleich? Qualifizierung von Geflüchteten im Sport.“ fand am 7. Oktober 2020 im Rahmen der digitalen „Willkommen im Fußball“-Dialogwoche statt…
Von der Bundesliga bis zur Kreisklasse: Rassismus wirksam entgegentreten
Wie können sich engagierte Personen in Vereinen vor Anfeindungen schützen? Wie gelingt es, aus dem Amateurverein einen diskriminierungssensiblen Raum zu machen, in dem sich alle…
Mitbestimmung von Anfang an?!
Welche unterschiedlichen Ansätze für mehr Mitbestimmung und Teilhabe von Geflüchteten im Sport gibt es? Welche Handlungsempfehlungen wurden bereits erarbeitet und wie werden sie in der…
Rückblick „Willkommen im Fußball“-Dialogwoche
Die digitale „Willkommen im Fußball“-Dialogwoche bot vom 5. – 8. Oktober viel Raum für internationalen Erfahrungsaustausch, Praxisbeispiele und persönliche Geschichten. Im Zentrum der Veranstaltungen stand…
Podiumsdiskussion zu Vielfalt im Fußball
Wie gelingt es, dass Vielfalt in der Gesellschaft akzeptiert wird? Was kann und sollte – im Profi- sowie im Amateur-Fußball – dafür getan…
Integration und Hilfestellung: Lilien starten Projekt „Fußball plus“
Im Rahmen des Programms „Willkommen im Fußball“ erweitert der SV Darmstadt 98 sein Engagement für Geflüchtete im Sportbereich und darüber hinaus. Das neue…
Die Mainzer Enten im Trainingslager: Basaeef und Saleh berichten
Basaeef und Saleh sind ehemalige Teilnehmende des Programms „Willkommen im Fußball“ in Mainz und trainieren nun selbst junge Geflüchtete der integrativen A-Jugend des…
Die climb-Lernferien in Bremen machen Kinder stark
In den vergangenen beiden Wochen fanden an der Tami-Oelfken-Schule im Bremer Stadtteil Blumenthal die climb-Lernferien statt. Beim Projekt “Schlaue Ferien für Bremer Kinder”…
„Nachgefragt” bei „Lernort Stadion”: Politische Bildung in Zeiten von Corona
Raus aus der Schule, rein ins Stadion: Seit mehr als zehn Jahren nutzt das von der DFL Stiftung geförderte Projekt „Lernort Stadion“ die besondere Atmosphäre…